digital-twin-blog-BL0211-1280x620-1-1024x496

Digital Engineering

Modellbasierende Produktentwicklung
Menu


Die Digitale Transformation der Entwicklungskette verspricht eine nachhaltige Verbesserung von Produktentstehungs- und Konstruktionsprozessen. Nach eine aktuellen Studie von IDC  haben 90 % der kleinen und mittleren Unternehmen Budgets bereitgestellt und 73 % haben diesen Prozess bereits begonnen.

Digital Engineering in Elektronik und Elektrotechnik

Viele Unternehmen befassen sich derzeit mit der Einführung von Digital Engineering-Methoden zur Formalisierung und Verbesserung ihrer Produktentstehungsprozesse. Mit der Übernahme der Vitech Corporation, einem führenden Unternehmen im Bereich der Model Based System-Engineering-Technologie (MBSE), verbindet Zuken die elektronische und elektrotechnische Detailkonstruktion mit modellbasierten Entwicklungsmethoden.

vitech-model-plane-429x242-1

Die Grundlagen des Digital Engineering

Arbeiten mit Modellen

Digital Engineering beginnt mit der Erstellung eines Produktmodells durch das Systems Engineering Team. Das Modell besteht aus der Beschreibungen von Architektur, Anforderungen und Verhalten. Diese liefern die Rahmenbedingungen für die Detaillierung der elektrischen und elektronischen Komponenten des Produkts.

3D Detailkonstruktion

Ein wesentliches Erfolgskriterium für die modellbasierte Entwicklung besteht darin, das Modell für den gesamten Produktlebenszyklus nutzbar zu machen. Die Entwicklungs- und Konstruktionswerkzeuge für die Elektrik und Elektronik müssen die Modellarchitektur importieren und die Anforderungen für die Detailentwicklung darstellen können.

Der "Digital Thread"

Die Einhaltung einer robusten digitalen Entwicklungs- und Konstruktionmethodik erfordert die Erfassung und Dokumentierung von digitalen Interaktionen im Rahmen eines digitalen Protokolls (Digital Thread), das die gesamte Entwicklungs- und Entscheidungshistorie dokumentiert.

Produkte und Lösungen

  • Solutions
September 14, 2020
Arbeiten mit digitalen Modellen

Die Digitale Transformation der Entwicklungskette verspricht eine nachhaltige Verbesserung von Produktentstehungs- und Kontstruktionprozessen. Nach eine aktuellen Studie von IDC durchgeführte Studie haben 90 % der kleinen und mittleren Unternehmen Budgets bereitgestellt und 73 % haben diesen Prozess bereits begonnen haben.

Read now
So nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation
  • Solutions
September 11, 2020
Digital Thread - Der digitale Leitfaden

Der Digital Thread ist ein grundlegendes Element einer erfolgreichen Implementierung des Digital Engineering.  Digitale Konversationen in den Bereichen Beschaffung, Konstruktion, Fertigung und Kundenservice ersetzen E-Mail und Papierdokumente.  Entscheidungen und Begründungen werden erfasst und bieten Rückverfolgbarkeit.

Read now
  • Solutions
September 11, 2020
MBSE für die elektrotechnische Systementwicklung

MBSE für die elektrische Systementwicklung ist ein Schlüsselfaktor bei der Einführung einer Digital Engineering Methodik. Das Modell wird in elektrische Subsysteme zerlegt, die im Zuge der Implementierung in eine physikalische Auslegung überführt werden können.

Read now
  • Solutions
September 11, 2020
MBSE mit Genesys

Eine durchgänge Digital Engineering Strategie erfordert einen modellbasierten Entwickungsprozess, der beim Systems Engineering beginnt.  Mit der Übernahme der Vitech Corporation, einem führenden Anbieter von modellbasierten Systems Engineering (MBSE)-Lösungen, realisert Zuken einen modellbasierten Entwicklungsprozess für die Elektronik und Elektrotechnik.

Read now
  • Presse-Information
August 15, 2019
Zuken schließt die Übernahme der Vitech Corporation ab
Presse-Information, Vitech
Zuken schließt Übernahme der Vitech Corporation ab
  • Solutions
Oktober 19, 2018
Produkt- und Prozesskomplexität beherrschen

Das Verständnis und die Beherrschung der Herausforderungen zunehmenden Produkt- und Variantenvielfalt an die Technologie- und Prozesskomplexität ist für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette von größter Bedeutung. Mit unseren Lösungen helfen wir, die Komplexität von Produkten und Lieferketten zu beherrschen und tragen damit zu einem interdisziplinären elektromechanischen Produktentwicklungsprozess bei.

Read now
Einfacher Arbeiten, besser Leben

Zugehörige Blog Posts

  • Blog
Juni 08, 2022
Was ist vor der Einführung von MBSE zu beachten?

Das modellbasierte Systems-Engineering ist in den letzten Jahren auf ein wachsendes Interesse gestoßen und wird häufig als Methode zur Beherrschung von komplexeren Systemen und zur Beschleunigung des Produktentwicklungsprozesses angepriesen. Die zunehmende Komplexität von cyber-physischen Systemen in modernen Maschinen und Anlagen hat die Verbreitung in vielen verschiedenen Branchen vorangetrieben. In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie vor der Einführung von MBSE beachten müssen.

Read now
  • Blog
Dezember 06, 2021
Bonjour GENESYS: Model-Based Systems Engineering auf französisch

Im heutigen Blogbeitrag geben wir einen spannenden Einblick in das 2021 R2 Release von GENESYS, der neuesten Version unserer modellbasierten Entwicklungsplattform für Systems Engineering inklusive neuer Sprachoption und API.

Read now
  • Blog
November 11, 2021
Looking forward to the Annual Systems Engineering Conference

Alex Grove, Account Manager at Zuken, talks about his personal MBSE journey, what his customers experience when embarking on such a journey, and the upcoming Annual Systems Engineering Conference.

Read now
  • Blog
Juni 15, 2021
3D Printing for Electronic and Electrical Systems

If you’ve tracked some of the hot topics in engineering over the last year, you’re likely very aware of 3D printing or additive manufacturing. This method lays down successive layers of plastic or metallic material that then fuses them together. Over time, those successive layers add up to make fully formed components...

Read now
  • Blog
Februar 11, 2021
MBSE in der digitalen Transformation von Elektrotechnik und Elektronik

Die digitale Transformation der Produktentwicklung gewinnt zunehmend an Fahrt. Um mit diesem Megatrend Schritt zu halten, ist es notwendig, rechtzeitig innovative Prozess- und Geschäftsmodelle auszuloten und schrittweise umzusetzen. MBSE kann helfen, das Risiko bei der Entwicklung und Verifizierung digitaler Prozessmodelle zu minimieren und somit das Risiko von IT-Implementierungsprojekten zu minimieren.

Read now
  • Blog
Januar 14, 2021
Mit System-Simulation Probleme frühzeitig erkennen und beheben

Viele Industrieunternehmen nutzen Systems-Engineering-Ansätze, um die Komplexität heutiger Produkte in den Griff zu bekommen. Die System-Simulation ist eine Schlüsselkomponente dieser Ansätze.

Read now

Haben Sie eine Frage? - Kontaktieren Sie Zuken

Für weitere Informationen darüber, wie Zuken Ihren Designprozess unterstützen kann, kontaktieren Sie Zuken
Kontaktieren Sie uns