
Gleichzeitiges Erstellen mehrerer Leiterplatten und Chip-Packages in einer durchgängigen Umgebung
Gleichzeitiges Erstellen mehrerer Leiterplatten und Chip-Packages in einer durchgängigen Umgebung
Hierarchisches Multi-Board PCB Design mit Nachverfolgbarkeit von Signalen und Verbinungen auf Systemebene
Eine einheitliche Umgebung für High-Speed-Design mit Constraint-Management und SI- und PI-Analyse
Kontrolle von beliebig differenzierbaren Fertigungsspezifikationen mit integrierten DFM-Prüfungen (Design for Manufacturing)
In der nativen 2D- und 3D-Architektur der PCB Layout Software können Designer einen Chip, ein Gehäuse und eine Platine effektiv gemeinsam entwickeln, I/Os auf jeder Ebene optimieren, Komponenten intelligent in das Dielektrikum eines Stapels einbetten und Fertigungsregeln in Echtzeit überprüfen.
Concurrent Design-for-Manufacturing Checks und Constraint Verification stellen sicher, dass sowohl die Fertigungs- als auch die technische Zielsetzung während des Konstruktionsprozesses eingehalten werden.
Design Force kombiniert konventionelles 2D-Design mit nativem 3D-Design, und unterstützt so die Analyse und Optimierung von Single Boards, Multi-Boards und Chip Package Boards.
Die PCB Layout Software kann mehrere Platinen in einem System verwalten. Der Anwender hat die Wahl zwischen Kombinationen von PCBs, Packages und SoCs und kann das Layout des Designs als Gesamtsystem fertig stellen.
Design Force ist die einzige Lösung, die Chip, Package und PCB als Co-Design-Lösung in einem System vereint. Mit Design Force können Sie Ihr IC-Gehäusedesign entwerfen und optimieren, ohne die PCB Designumgebung zu verlassen.
CR-8000 Design Force unterstützt anspruchsvolle PCB Layoutaufgaben mit ausgefeilten manuellen und automatischen Funktionen, die benutzerdefinierte Vorgaben automtatisch berücksichtigen. Mit integrierten Analysetools können Anwender die Signalintegritätsanalyse zeitgleich während des physikalischen Layouts durchführen.
Benutzerfreundliche interaktive Platzierungs- und Routingfunktionen sowie leistungsstarke Autoplacement- und Autorouting-Funktionen steigern die Produktivität und halten sich gleichzeitig automatisch an differenzierte Vorgaben (Constraints), um Herstellbarkeit und Signal- sowie Stromversorgungsintegrität zu gewährleisten.
Design Force ermöglicht die Nutzung von eingebetteten EMI- und Power-Integritätsanalyse-Tools und unterstützt die Integration von Best-in-Class-Analyswerkzeugen für Disziplinen wie RF, Full-Wave-3D-Signalintegrität, Power-Integrität und Wärmeverhalten.
Design nach beliebigen Fertigungsvorgaben während des Layouts mit integrierten DFM Kontrollen (Design for Manufacturing). Erstellung von Plattendesigns, Fertigungs- und Montageunterlagen sowie CAM-Ausgaben.
CR-8000 ADM (Advanced Design for Manufacture) ermöglicht es, die Herstellbarkeit von Leiterplatten frühzeitig im Designprozess zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Design sowohl den Fertigungs- als auch den Bestückungsspezifikationen entspricht.
Die Entwicklung auf dem Gebiet der IC Packaging Architektur stellt Leiterplatten-Entwickler vor neue Herausforderungen.
Zukens Design Force ermöglicht es dem Designer, die wachsende Komplexität zu bewältigen, die durch hohe Pinzahlen, hohe Packungsdichten und die Notwendigkeit, mit mehreren Formaten und Werkzeugen zu arbeiten entstehen. Für die Erstellung und Optimierung von Pin-Maps stehen parametrische Assistenten zur Verfügung.
Für die verschiedenen Gehäusearchitekturen steht eine native 3D-Schnittstelle zur Verfügung, die ein nahtloses Co-Design mit Chip- und PCB-Designs ermöglicht. Machbarkeitsstudien können mit Hilfe von automatischen Fan-Out- und Routing-Funktionen durchgeführt werden.
Design Force ermöglicht echtes Co-Design durch einen hierarchischen Aufbau, bei dem mehrere Designs in einem einzigen System zusammengeführt werden können. Die Konnektivität zwischen den Designs kann automatisch oder manuell eingerichtet werden. Der Benutzer kann dann zwischen den Designs (Chip RDL, Gehäuse oder Platine oder eine beliebige Kombination davon) wechseln. Dies ermöglicht es dem Benutzer, Netze und Leiterbahnverläufe auf Systemebene zu betrachten und zu bearbeiten.
Eine leistungsstarke FPGA Co-Design-Umgebung, die den Austausch von I/O- und Constraint-Informationen zwischen PCB Designs und FPGA Designs unterstützt.
Szenario EX ermöglicht die Kontrolle der elektrischen Eigenschaften und der Verbindungstopologie von Signalspuren. Es unterstützt „What-If-Szenarien“ von Schaltplan- und Layoutdaten, um das Verhalten einer Schaltung zu optimieren. Es kann sowohl für interaktives Design als auch für die Designverifizierung verwendet werden. Es kann einzeln oder eingebettet in die Design Force (Design Force SI) verwendet werden.
CR-8000 Design Force enthält komplett integrierte Simulations- und Analysetools, mit denen Sie alle Aspekte Ihres Single- oder Multi Board PCB Designs überprüfen können:
Die PCB Layout Software ermöglicht eine schnelle und einfache Überprüfung der Stromdichte einer Layoutstruktur in Bezug auf ein vorgegebenes Maximum.
Hochentwickeltes interaktives und automatisches Routing. Spezifizieren von mehreren Instanzen und Bereichen für simultanes Routing nach differenzierten Strategien.
Board Viewer – kostenloser Viewer
Board Viewer ermöglicht es Benutzern, native Design Force-Daten auszutauschen und zu überprüfen, und so die Kommunikation während der Produktentwicklung zu verbessern.
Board Viewer Advance
Ein erweitertes Viewing-Tool für den Austausch und die Prüfung von ECAD Daten, einschließlich der Anzeige von Bauteileigenschaften (Query), Cross-Probing mit Schaltplänen, Design Rule Checks und Fertigungsregelprüfungen, sowie grafischer Vergleich von Platinen-Layouts.
Um sicher zu stellen, dass die elektrischen und mechanischen Konstruktionen mit wenig Fehlerpotenzial zusammenlaufen, wird die 3D-Produktvisualisierung immer wichtiger. Viele Unternehmen nennen ECAD – MCAD Design Synchronisation als eine bedeutende Herausforderung im Produktdesign. Traditionelles 2D PCB-zentriertes Design kann die Anforderungen an einen multidisziplinären Produktdesignprozess in 3D nicht erfüllen.
Eine Simulationsumgebung für Power Integrity (AC-Impedanz und Entkoppelung, Auswirkungen, DC-Spannungsabfall, Stromanalyse) und elektromagnetische Interferenzen (EMV-Vollausschirmung, Differenzmodus, Gleichtakt, Power-Bus-Rauschen).
Erstellung von Plattendesigns, Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie CAM-Ausgaben.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und lernen Sie die Funktionalitäten und Verbesserungen unseres CR-8000 Add-On Tools Advanced 3D-Z-dimensional Check kennen.
In dieser praxisorientierten Schulung werden wir eine Ansicht eines Multi-Board Designs auf Produktebene konfigurieren und dann 3D Abstandsprüfungen zwischen verschiedenen Objekten durchführen.
Diese Webinar erläutert die Grundlagen von Signalintegrität und wie CR-8000 dabei hilft, die damit verbundenen Anforderungen zu beherrschen.
IoT und iIot (industrial IoT) Applikation haben in den letzten Jahren in vielen Einsatzbereichen an Bedeutung gewonnen. Diskussionen über derartige Projekte beschäftigen sich aber zumeist mit den Aspekten der Software (App) und des zugrundeliegen Nutzungsmodells bzw. der kommerziellen Vermarktung.
In diesem Webinar wird die Anwendung von Rule Stack Editor und Clearance Class in Verbindung mit dem Constraint-Browser Schritt für Schritt erläutert.
Im einem gemeinsamen Webinar mit Keysight Technologies betrachten wir die besonderen Anforderungen von DDR5 Speicherbausteinen und geben einen Überblick über den Design Prozesse mit CR-8000 von der Pre-Layout-Simulation über das dann zum constraint-basierten High-Speed-Routing bis zur Systemanalyse in Keysight ADS.
Schwerpunkte bei der Entwicklung des CR-8000 2020 waren die Steigerung der Designeffizienz, die Bereitstellung umfassender Design- und Verifikationsmöglichkeiten auf Systemebene sowie die Unterstützung der jüngsten Fortschritte in der Hardware-Packaging-Technologie.
Der Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED) veranstaltet in diesem Jahr zum 5. Mal den PCB Design Award. Zuken ist auch dieses Jahr wieder stolzer Partner des Awards.
Design Gateway ist eine Software für den logischen Schaltungsentwurf und die Verifikation von Ein- und Mehrplatinen-Elektronikdesigns auf Systemebene.
System Planner ist das erste Werkzeug, das ein vollständiges Architekturkonzept von Elektronikprodukten unterstützt. Bislang getrennte Schritte werden intelligent in einer einzigen Applikation zusammengeführt.
PCB Designdaten-Management. Standortübergreifende Verwaltung von Bibliotheken, Designdaten und Konfigurationen in einer einheitlichen Umgebung
Mit einem umfangreichen Funktionsspektrum für die Datenaufbereitung und die Verifikation von Fertigungsspezifikationen erfüllt CR-8000 DFM Center die Anforderungen moderner Fertigungsprozesse.
Neue Generationen von Elektronikprodukten müssen heute schneller sein als ihre Vorgänger - High-Speed und komplexe Schaltungen bei kleinen Abmessungen. Daher steigt der Bedarf an Multi-Board Designs immer weiter an. Für die Erstellung eines Multi-Board Layouts gibt es verschiedene Methoden.
In Design Force you can edit your board Technology using the 3D Technology Editor. In the 3D technology edit window, you can perform the following operations to edit the technology for the board.
What drives the features that are added or updated in a new release? The majority of the changes or additions in any Zuken tool release are customer-driven. Our customers provide valuable insight into emerging technologies, process and methodology changes, and the direction in which their EDA needs are taking them. This post focuses on the high points of the CR-8000 2020 release.
Checking the pinout of your connectors is an important part of creating your printed circuit board. Checking your pin connections can save you from a costly re-spin of your circuit board. This can be done using the Constraint Browser in Design Force. By default, the Constraint Browser does not show this information.
Die Vorteile der Entwicklung aller Platinen eines Multi-Board Systems in einem durchgängigen System. Das so genannte Stacking von Platinen -das Stapeln von Leiterplatten als Alternative zur Verbindung über Kabeln - ist ein aktueller Trend, der die Herstellungskosten senken und die Zuverlässigkeit verbessern kann.