
- Blog
In dem sich ständig weiterentwickelnden Maschinenbau ist die Fähigkeit, die Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten zu erfüllen, entscheidend für den Erfolg. Diese Anpassung bringt jedoch oft eine Reihe von Herausforderungen mit sich, von einer erhöhten Produktvarianz bis hin zu langsamen "Lead-to-Order"-Prozessen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Welt der Engineer-to-Order- und Configure-to-Order-Prozesse und untersuchen, wie die Integration dieser Ansätze zusammen mit modellbasierten Produktarchitekturen die Industrie nachhaltig verbessern kann.

- Blog
Die Verwaltung komplexer Anforderungen ist eine häufige Herausforderung in der diskreten Fertigung, die durch die Zunahme elektromechanischer Komponenten in modernen Produkten noch verschärft wird. Lernen Sie mehr über Strategien zur Optimierung des Anforderungsprozesses, um nicht in die Anforderungsfalle zu tappen.

- Blog
Elektrische und elektronische Entwicklungs- und Konstruktionsdaten stellen eine wertvolle Investition dar, die so oft wie möglich zu genutzt und wiederverwendet werden sollte. Zuken bietet ein umfangreiches Portfolio an Tools und Dienstleistungen für Datenmigration an, mit denen gerade 18.000 Projekte aus den Bestandsdaten von Windmüller & Hölscher erfolgreich im 24 h Batchbetrieb mit bis zu 10 parallellaufenden Prozessen auf die neuste Zuken-Technologie konvertiert wurden.

- Blog
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktentwicklung stellt sich eine zentrale Frage: Wie können wir Produkte so gestalten, dass auch künftigen Generationen noch genügend Ressourcen zur Verfügung stehen?

- Blog
Elektrische und elektronische Entwicklungs- und Konstruktionsdaten stellen eine wertvolle Investition dar, die es gilt, so oft wie möglich zu nutzen und wiederzuverwenden. Um vorhandene Designdaten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu sichern, werden über den Lebenszyklus von hochwertigen Produkten immer wieder die Anforderung bestehen, die ursprünglichen Designdaten für ein moderneres und leistungsfähigeres ECAD-Tool aufzubereiten .Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Datenmigration und Datenkonvertierung und finden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist.

- Blog
Im heutigen Blogbeitrag geben wir einen spannenden Einblick in das 2021 R2 Release von GENESYS, der neuesten Version unserer modellbasierten Entwicklungsplattform für Systems Engineering inklusive neuer Sprachoption und API.

- Blog
Die Aussicht auf fliegende Autos wird heute zunehmend als Lösung für verschiedene Probleme gesehen, wie z. B. die Verkehrsüberlastung in den Städten und den Transport von Personen und Gütern in Bergregionen oder zu entlegenen Orten. Während die großen Automobil- und Flugzeughersteller auf der ganzen Welt einen Markt nach dem anderen erschließen, versucht ein aus einer Universität hervorgegangenes junges Start-up, diesen zunehmend wettbewerbsintensiven Markt herauszufordern.

- Blog
Alex Grove, Account Manager at Zuken, talks about his personal MBSE journey, what his customers experience when embarking on such a journey, and the upcoming Annual Systems Engineering Conference.

- Blog
Die intelligenten und vernetzten Produkte von heute machen das Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten und Systemen erforderlich. Diese werden meist in verschiedenen Abteilungen entwickelt, wo verschiedene Fachsprachen gesprochen und unterschiedliche Darstellungen des Produkts benötigt werden. Das Speichern dieser verschiedenen Versionen in den einzelnen Abteilungen führt zwangläufig zu voneinander getrennten Datensilos - und genau hier setzt Digital Continuity an.

- Blog
Die ganze Welt spricht heute über Digitalisierung - ein Megatrend. Dessen sind wir uns sicher. Oder? Viele Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen als Megatrends erklärt. Manchmal zurecht, manchmal aufgeblasen durch die subjektive Sichtweise einzelner Industrien. Was macht also den Unterschied zwischen Trend und Megatrend aus?

- Blog
If you’ve tracked some of the hot topics in engineering over the last year, you’re likely very aware of 3D printing or additive manufacturing. This method lays down successive layers of plastic or metallic material that then fuses them together. Over time, those successive layers add up to make fully formed components...

- Blog
Elektronik und Mechanik sind zwei der wichtigsten Komponenten der modernen Technik. ECAD und MCAD sind die zwei Werkzeuge, die für den vollständig virtuellen Entwurf elektronischer bzw. mechanischer Systeme in Produkten zur Verfügung stehen. Die Integration dieser beiden Systeme ist für die Entwicklung fortschrittlicher technischer Geräte unerlässlich.

- Blog
Die digitale Transformation der Produktentwicklung gewinnt zunehmend an Fahrt. Um mit diesem Megatrend Schritt zu halten, ist es notwendig, rechtzeitig innovative Prozess- und Geschäftsmodelle auszuloten und schrittweise umzusetzen. MBSE kann helfen, das Risiko bei der Entwicklung und Verifizierung digitaler Prozessmodelle zu minimieren und somit das Risiko von IT-Implementierungsprojekten zu minimieren.

- Blog
Viele Industrieunternehmen nutzen Systems-Engineering-Ansätze, um die Komplexität heutiger Produkte in den Griff zu bekommen. Die System-Simulation ist eine Schlüsselkomponente dieser Ansätze.

- Blog
Angesichts der zunehmenden Komplexität von Elektronik und elektrischen Systemen brauchen Ingenieure einen vollständigen Datensatz, um einen Einblick in die verschiedenen Prozesse und Funktionen des Produkts zu erhalten. Einfach ausgedrückt: Sie benötigen einen digitalen roten Faden für elektrische Systeme.

- Blog
COVID hat nicht nur unseren Alltag durcheinander gebracht, sondern wirkt sich jetzt auch auf unser Arbeitsleben aus. Unternehmensabläufe mussten angepasst werden, um einer Belegschaft gerecht zu werden, die plötzlich nicht mehr im Büro tätig ist. Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, vom Fernzugriff auf Tools bis hin zum Kauf und Vertrieb neuer Online-Tools. Die Infrastruktur ist dabei oft die Ursache für viele Probleme.