
Definieren und verfolgen Sie Komponentenversionen über den gesamten Lebenszyklus.
Definieren und verfolgen Sie Komponentenversionen über den gesamten Lebenszyklus.
Verwaltung von Bauelementen und Versionen durch den Lebenszyklus
Verwaltung von Designdaten, zugehörigen Dokumenten, Simulationsdaten, Bauformen, Stücklisten und CAM-Daten
Generierung von umfassenden Designinformationen und Dokumenten, für einen kontrollierten Änderungsprozess.
DS-CR ist eine Umgebung für Engineering und PCB Datenmanagement, die entwickelt wurde, um die spezifischen Anforderungen von PCB und Multi-Board Designs zu erfüllen. DS-CR basiert auf einer objektorientierten Industriestandard-Datenbank und läuft auf Windows®-basierten Clients. Es ist direkt in die Benutzeroberfläche der Zuken CR-8000 PCB Design Umgebung eingebettet und kann aus den Applikationen Design Gateway und Design Force direkt aufgerufen werden.
Die Funktionen der PCB Bibliothek für die Komponentenversions- und Revisionsverwaltung ermöglicht die Zuweisung und Verfolgung von Versionen von Komponenten und Konstruktionsdaten über den gesamten Produktlebenszyklus. Es werden nur gültige Komponentenänderungen verteilt, so dass keine ungültigen oder unvollständigen Änderungsanträge gestellt werden.
DS-CR bildet eine zentrale Informationsquelle, indem es alle technischen Daten in einer Umgebung vereint und die Synchronisation mit lokalen oder geografisch verteilten Entwicklungsteams steuert. Die Software für PCB Datenmanagement unterstützt auch die Erstellung von modular aufgebauten Schaltungsbibliotheken, die abgerufen und in neuen Designs wiederverwendet werden können. Dies spart wertvolle Entwicklungszeit und Geld. Wenn einzelne Komponenten aufgrund von Lieferengpässen aktualisiert werden müssen, werden alle Instanzen automatisch in „where used“-Analysen identifiziert.
Ein integrierter Änderungsmanagement-Prozess bietet eine detaillierte Dokumentation jeder Design- oder Dokumentenänderung, wie z.B. Änderungen der Spezifikation, kundenseitige Änderungen und Obsoleszenz.
Durch die Zusammenführung aller technischen Informationen in einer Umgebung und die Steuerung der Synchronisation mit lokalen oder internationalen Entwicklungsteams bietet die PCB Datenmanagement Software eine zuverlässige Quelle für aktuelle Informationen in einer globalen Umgebung.
DS-CR wurde entwickelt, um bestehende PLM Systeme zu ergänzen – nicht um sie zu ersetzen. DS-CR kann in alle gängigen PLM und ERP Systeme integriert werden und bietet SOA-basierte „Plug & Play“-Konnektoren. Darüber hinaus sind generische Integrations-APIs für andere Drittsysteme verfügbar.
Die Integration zwischen dem PCB Datenmanagement und Bibliothekssystem DS-CR und PLM Umgebungen von Drittanbietern ist bidirektional und umfasst die Synchronisation von Materialdaten, Stücklisteninformationen und zugehörigen Dokumenten.
DS-CR liefert Analysen darüber, wo Komponenten verwendet werden und welche Sekundärquellen definiert sind. Der Ingenieur hat auch Zugriff auf Kriterien, die ihm zur Verfügung stehen, um Komponenten von Zweitlieferanten hinsichtlich ihrer Eignung zu bewerten.
DS-CR ermöglicht eine detaillierte Analyse, um die bestmögliche Qualität der PCB Daten zu gewährleisten, bevor Bibliotheken oder einzelne Objekte wiederverwendet werden.
DS-CR bietet eine Where-Used-Suchfunktion, die anzeigt, wo eine Komponente verwendet wird, ob sie von anderen Baugruppen verwendet wird, welche Revision der Baugruppe sie enthält, etc.
DS-CR bietet eine flexible Möglichkeit, Komponenten nach kundenspezifischen Kriterien zu bewerten, wenn Second-Source Komponenten eingesetzt werden müssen.
Durch die Kombination der Lieferanteninformationen mit Technologie-, Qualitäts- und Lieferantenbewertungsinformationen können fundierte Entscheidungen unter Berücksichtigung aller Variablen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die richtige Komponente ausgewählt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
DS-CR bietet Stücklistenanalysen auf der Grundlage einer Vielzahl von Kriterien, z.B. bevorzugte Lieferanten; Komponententechnologien; Lebenszyklusinformationen; Preisanalysen; Qualitätsanalysen; Bestandsmengenanalysen; Entwicklungs- und Fertigungsfreigaben.
DS-CR ist besonders geeignet, um das Varianten- und Destinationsmanagement zu unterstützen und gleichzeitig ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Um eine permanente Synchrounisierung zwischen Stücklisten, Materialstamm und zugehörigen Schaltplan- und Layoutdateien zu gewährleisten, bietet DS-CR eine Vier-Punkte-Vergleichsmethode, die alle Änderungen an zugehörigen Informationen in einem einzigen Vergleichsergebnisfenster erfasst.
DS-CR hilft Ingenieuren, die empfohlenen Belastungskriterien der FMEA beim Abstufen von elektronischen Bauteilen oder Komponenten zu bewerten und die maximalen Anwendungsbelastungswerte zu definieren.
Listen von bevorzugten Teilen beinhalten Komponenten, die für den Einsatz in einem Unternehmen, einer Abteilung oder einem bestimmten Projekt vorab genehmigt wurden. Eine Liste von bevorzugten Bauteilen fördert aktiv die Auswahl bestimmten Bauteilen und die Reduzierung der Teileanzahl.
DS-CR unterstützt die Definition von Datenmanagementanalysen und Wiederverwendungsplänen für jedes beliebige Szenario: Analyse und Wiederverwendung von Designdaten; Konstruktionsdaten; Archivierung verifizierter Konstruktionsdaten für behördliche Audits; Zugriff auf Konstruktionsdaten, damit Benutzer von jedem Computer auf der ganzen Welt aus arbeiten können.
Design Force kombiniert konventionelles 2D-Design mit nativem 3D-Design und den neuesten Technologien in Benutzeroberfläche und Grafik für schnellstes Rendern und Aktualisieren.
System Planner ist das erste Werkzeug, das ein vollständiges Architekturkonzept von Elektronikprodukten unterstützt. Bislang getrennte Schritte werden intelligent in einer einzigen Applikation zusammengeführt.
Design Gateway ist eine Software für den logischen Schaltungsentwurf und die Verifikation von Ein- und Mehrplatinen-Elektronikdesigns auf Systemebene.
Mit einem umfangreichen Funktionsspektrum für die Datenaufbereitung und die Verifikation von Fertigungsspezifikationen erfüllt CR-8000 DFM Center die Anforderungen moderner Fertigungsprozesse.
Diese Webinar gibt einen Überblick über die Verwaltung von PCB-Bibliotheksdaten, Work-in-Progress-Daten, und modularen Design-Bausteinen mit DS-CR.
Der Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED) veranstaltet in diesem Jahr zum 5. Mal den PCB Design Award. Zuken ist auch dieses Jahr wieder stolzer Partner des Awards.
In diesem Webinar werden die verschiedenen Release-Profile von Work in Progress (WIP) zu einem fertigungsorientierten PLM-System diskutiert, gefolgt von der Demonstration von Best Practices, die die Arbeit einfacher und zuverlässiger machen können.
The world that we all live in has been changed by the Covid-19 outbreak. Stay at home orders and social distancing significantly impact the way we live our daily lives. Working remotely presents a whole new set of challenges for engineers and the companies that employ us. We now work on company supplied-laptops that typically connect back to the corporate network through a VPN.
This brief video shows you how exporting search results to a CSV (Comma Separated Values) file works. A repeated support call topic is how to export a long list of search results, so we will cover that one, too.
Electronic components are constantly changing, causing parts to go EOL (End-of-Life) for various reasons: companies go out of business, component product lines change hands, old technology is updated with new. Electronic product manufacturers must be agile to keep their product BOMs (bill of materials) up to date and keep their supply chain humming. Fortunately for them, Zuken’s DS-CR customers leverage component and design data relationships to tackle the problem.
The destination matrix enables convenient viewing and editing of a component list that has part variants.
Take a walk in the engineer’s shoes: I need an 80 MHZ network controller for my new project and I found one in the PLM/PDM system. That was easy. Now a quick check in the procurement database to do a price and availability check. So far so good, now on to the component engineering system to see if there are any possible lifecycle issues with a 10-year minimum requirement. It’s my lucky day, no issues and it’s a company-preferred part with an ECAD library instance.
DS-CR maintains electronics design data in a vault with controlled access and revision control. That data must be distributed outside the vault to support various business activities such as fabrication, assembly, and supply chain management.