Tech Tip: Vergleichsfunktionen in DS-CR

Menu

Haben Sie schon einmal versucht, sich daran zu erinnern, was sich zwischen den einzelnen Versionen eines Designs geändert hat, und mussten dann eine mühselige Überprüfung der beiden Designs machen? Mit den Vergleichsfunktionen in DS-CR lassen sich selbst die kleinsten Änderungen oder unbeabsichtigte Abweichungen zwischen verschiedenen Bearbeitungsständen eines Leiterplattendesigns schnell erkennen. So unterstützt unser Datenmanagement-System eine aktive Fehlervermeidung und trägt zur Verbesserung der Designqualität bei.

Jeder Bearbeitungsstand eines Stromlaufplans kann mit einer früheren oder späteren Version verglichen werden. Dabei gibt es mehrere Ausgabemöglichkeiten, um zu visualisieren in welcher Design-Stufe Änderungen vorgenommen wurden. Genauso funktioniert die Compare Funktion für PCB Layout- und Stücklistenversionen.

Darüber hinaus können PCB Designer auch Stromlaufplan und PCB Layout miteinander vergleichen und prüfen, ob diese synchronisiert sind. Sollte beispielsweise eine Variante angelegt worden sein, aber versehentlich nicht auf das Board übertragen, kann das gleich nachgeholt werden.

Der Dreipunktvergleich in DS-CR kann Stromlaufplan, Layout und Stückliste miteinander vergleichen. Man könnte das sogar fast als Vierpunktvergleich bezeichnen, da die Daten auch mit der Bibliothek abgeglichen werden. So können PCB Designer Zeit bei administrativen Aufgaben sparen und sich auf die kreativen Aspekte des Entwicklungsprozesses konzentrieren.

Sehen sie im Video, wie Sie die Vergleichsfunktionen in DS-CR anwenden

Michael Flügel
Michael Flügel
System Engineer
  • Anwenderbericht
Mai 26, 2023
Pizzato Elettrica
Anwenderbericht, Pizzato Elettrica
Pizzato Elettrica, ein etabliertes Unternehmen im Bereich der industriellen Sicherheit mit Sitz in Marostica, Italien, hat sich für Zuken entschieden...
  • Webinare
Juli 25, 2022
Sicherung der Produktion - Bereitstellung von abgesicherten Alternativ-Bauteilen mit CR-8000/DS-CR

In Zeiten unsicherer Lieferketten gilt es, rechtzeitig Vorsorge gegen Lieferengpässe einzelner Komponenten zu treffen und Alternativbauteile bereitzustellen. Wie eine solche Alternative-Bauteildatenbank mit DS-CR aufgebaut werden kann, und wie CR-8000 die erforderlichen Anpassungen in Design und Dokumentation unterstützt, erfahren Sie in dem Beitrag unseres Experten Michael Flügel.

Read now
  • Webinare
Juli 22, 2022
Digitale Prozessunterstützung mit CR-8000/DS-CR - Ausgewählte Fallbeispiele und Anwendungsszenarien

In unserem Beitrag stellen wir ihnen erfolgreiche Projekte einer Designdaten-Verwaltung in einer integrierten Umgebung wie DS-CR anhand von Use-Cases vor.

Jetzt ansehen!
  • Presse-Information
Juli 12, 2022
Kawasaki Heavy Industries setzt Zukens E3.series und DS-E3 bei der Entwicklung von Flugzeugen für das japanische Verteidigungsministerium ein

Kawasaki Heavy Industries, Ltd. hat E3.series, Zukens Designsystem für elektrische Steuerungssysteme und Kabelbäume und DS-E3 als Produktdatenmanagementsystem (PDM) für die Elektrokonstruktion von Flugzeugen für das japanische Verteidigungsministerium eingeführt.

Read now