
Untersuchung von Implementierungsansätzen auf Systemebene
CR-8000 ist eine Suite von Anwendungen, die den gesamten Lebenszyklus des PCB Engineerings abdecken: von der Architekturplanung über das Engineering und die Optimierung auf Systemebene bis hin zur physischen Implementierung und Fertigung.
CR-8000 ist die einzige PCB Design Software, die durch eine Datenverwaltungsfunktionalität ergänzt wird, welche ein umfassendes Bibliotheks-, Modul-, Konfigurations- und Release-Management ermöglicht.
CR-8000 ist ein umfassendes PCB Design Software System, welches die Entwicklung elektronischer Baugruppen vom Konzept bis zur Fertigung unterstützt. Der durchgängig integrierte Entwurfsablauf von CR-8000 reicht von der initialen Systemplanung, bei der grundlegende Entscheidungen über Partitionierung, Komponentenauswahl, Form, Passform und Funktion des Produkts oder Systems getroffen werden, über die Erstellung detaillierter Schaltpläne und das Layout von Einzel- und Mehrplatinen-Leiterplattensystemen bis hin zur Fertigungsoptimierung. Eine modulare, objektorientierte Architektur gewährleistet die Konsistenz aller Daten und Versionen vom Konzept bis zur Fertigung.
Untersuchung von Implementierungsansätzen auf Systemebene
Partitionierung komplexer Systeme in mehrere miteinander verbundene Leiterplatten
Bearbeitung von IC, Gehäuse- und Leiterplattendesigns in einer einzigen Umgebung
Kontrolle von Freigaben, Revisionen und Konfigurationen mit integriertem Datenmanagement
Ein kompakter Überblick über CR-8000
PCB Design vom Konzept bis zur Fertigung
CR-8000 ist eine umfassende PCB Design Software, die es dem Ingenieur ermöglicht, die Architektur neuer Leiterplattendesigns auf funktionaler Ebene zu definieren und zu validieren, indem er eine Mischung aus Funktionsblöcken verwendet, die sich auf bestehende Schaltpläne beziehen können.
Gewährleistung der Designintegrität und Herstellbarkeit mit integrierten Simulations- und Analysewerkzeugen und leistungsstarken Designregelprüfungen.
Zeitersparnis und Vermeidung von Fehlern durch zentral verwaltete Regeln und Einschränkungen.
Verwaltung mehrerer Leiterplattendesigns als einheitliches System innerhalb der Grenzen ihrer mechanischen Gehäuse.
Erstellung und Optimierung des Layouts von System in Package (SiP), Package on Package (PoP) und Package in Package (PiP) Baugruppen in 2D und 3D im Rahmen der Zielplatinenumgebung.
Steuerung und Kontrolle von Freigaben, Revisionen und Konfigurationen mit einer integrierten Datenverwaltungsumgebung.
System Planner ist das erste Werkzeug, das ein vollständiges Architekturkonzept von Elektronikprodukten unterstützt. Bislang getrennte Schritte werden intelligent in einer einzigen Applikation zusammengeführt.
Design Gateway ist eine Software für den logischen Schaltungsentwurf und die Verifikation von Ein- und Mehrplatinen-Elektronikdesigns auf Systemebene.
Design Force kombiniert konventionelles 2D-Design mit nativem 3D-Design und den neuesten Technologien in Benutzeroberfläche und Grafik für schnellstes Rendern und Aktualisieren.
Zusätzlich zum Multi-Board PCB Design unterstützt Design Force auch die Entwicklung von IC Packages für Wire-Bond, Flip-Chip und High-Density Advanced Packaging
Mit einem umfangreichen Funktionsspektrum für die Datenaufbereitung und die Verifikation von Fertigungsspezifikationen erfüllt CR-8000 DFM Center die Anforderungen moderner Fertigungsprozesse.
PCB Designdaten-Management. Standortübergreifende Verwaltung von Bibliotheken, Designdaten und Konfigurationen in einer einheitlichen Umgebung
Webinare, Whitepaper, Tech-Tipps & mehr
In diesem Webinar werden die wichtigsten neuen Module und Werkzeuge von CR-8000 anhand des aktuellen Release 2020 vorgestellt und kommentiert.
In Zeiten unsicherer Lieferketten gilt es, rechtzeitig Vorsorge gegen Lieferengpässe einzelner Komponenten zu treffen und Alternativbauteile bereitzustellen. Wie eine solche Alternative-Bauteildatenbank mit DS-CR aufgebaut werden kann, und wie CR-8000 die erforderlichen Anpassungen in Design und Dokumentation unterstützt, erfahren Sie in dem Beitrag unseres Experten Michael Flügel.
Durch die Unterstützung des Arbeitens in 3D bietet CR-8000 Design Force die Möglichkeit, PCB Designs mit dem mechanischen Bauraum abzugleichen. In unserer Präsentation erfahren Sie, wie Sie Design Force nutzen oder auch native 3D-Daten aus verschiedenen MCAD-Systemen importieren können.
In unserem Beitrag stellen wir ihnen erfolgreiche Projekte einer Designdaten-Verwaltung in einer integrierten Umgebung wie DS-CR anhand von Use-Cases vor.
Am Beispiel der Analyse von SerDes Übertragungsstrecken wie PCI-Express, SATA oder USB3 erläutert unser Experte Ralf Brüning die Methodik einer Analyse- und Constraint-gesteuerten Baugruppenentwicklung mit CR-8000 Design Force.
This webinar will introduce the use of the Ansys Electronic Database (EDB) format to share information from CR-8000 Design Force to Ansys, the advantages beyond the former ANF-based interface, and how this can help users be more effective and productive.
Aktuelle Informationen zu CR-8000
Zuken helps to overcome design challenges associated with 3D integration in the pursuit of next-generation semiconductor technologies.
Der führende Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Testlösungen hat sich für CR-8000 und DS-CR entschieden, um seine elektronischen Designumgebungen neu zu gestalten.
Auf Basis dieser Integration können Zuken-Daten und Metadaten in unternehmensweiten Business-Prozessen wie Concurrent Engineering, Modulverwaltung, Konfigurationsmanagement, Bauteilverwaltung sowie Änderungs- und Freigabemanagement genutzt werden.
Die Oberflächenrauheit von Materialien wie Kupfer ist wichtig, da sie sich auf High-Speed Designs und deren Signalintegrität auswirken kann. Ralf Brüning untersucht die Oberflächenrauheit von Kupfer, ihre Auswirkungen und wie sie mit CR-8000 Simulationswerkzeugen verbessert werden kann.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktentwicklung stellt sich eine zentrale Frage: Wie können wir Produkte so gestalten, dass auch künftigen Generationen noch genügend Ressourcen zur Verfügung stehen?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, seit die Medien über den KI-basierten Textgenerator ChatGPT berichtet haben. Wir haben uns mit ChatGPT ein Interview geführt.
Learn the history of S-parameters/Touchstone, its advantages and disadvantages, and how to use an automated tool to overcome common challenges in your PCB design.
We've all heard of PCB design constraints. They're those little things that limit our ability to create the perfect board in very short periods of time. But what exactly are they? And why do they matter? This blog post elaborates on PCB constraints and why they should drive your design flow.
Zuken is taking its Simulation and Analysis Performance to the next level by introducing a new processing technology to its PI/EMI analysis tool. Multi-threading will speed up PI analysis which will give PCB designers a boost in productivity, especially when evaluating different design alternatives for PDN structures.