
Bibliotheks- und Materialdatenverwaltung
Die etablierte Arbeitsweise von Maschinenbau-, Elektro- und Elektronikingenieuren, weitgehend unabhängig voneinander zu arbeiten und die Aktivitäten erst spät im Entwicklungsprozess zusammenzuführen, ist für erfolgreiche Unternehmen nicht mehr tragfähig. Zuken bietet ein Portfolio an skalierbaren Datenmanagementsystemen für PCB und Elektro-/Fluid Design, sowie eine Reihe von Lösungen, die Design und Domain-Datenmanagement in die ERP und PLM Prozesse integrieren.
Zukens DS-2 ist eine ausgereifte, interdisziplinäre Engineering-Datenmanagement Plattform, die in Zusammenarbeit mit mehr als 3.000 führenden Unternehmen weltweit entwickelt wurde. DS-2 hat sich von einem Produkt für das Elektronikdatenmanagement zu einer Technologieplattform entwickelt, die in der Lage ist, Elektronikdesigndaten aus CR-8000 (mit DS-CR) und elektrische Daten aus der E3.series (mit DS-E3) zu verwalten, die in ihre jeweiligen ECAD-Umgebungen integriert werden können.
Bibliotheks- und Materialdatenverwaltung
Designdaten-Verwaltung
Konfigurationsmanagement
Änderungsmanagement
DS-2 für das PLM Datenmanagement ist die zentrale Anlaufstelle für alle Komponenteninformationen im Engineering-Prozess.
Die Nachverfolgung von Komponentenversionen über den gesamten Lebenszyklus der Komponenten hinweg ermöglicht Komponenten-Updates während des gesamten Produktlebenszyklus, mit vollständiger Nachverfolgbarkeit und Transparenz.
Verwaltung von Konstruktionsdaten, zugehörigen Dokumenten, Simulationsdaten, Schaltschränken, Stücklisten und CAM Daten.
Ein integrierter Änderungsmanagement-Prozess ermöglicht eine detaillierte Dokumentation jeder Design- oder Dokumentenänderung, wie beispielsweise Änderungen der Spezifikation, Kundenänderungen und Obsoleszenz.
Mit der Zusammenführung aller technischen Designdaten in einer Umgebung und der Steuerung der Synchronisation mit lokalen oder internationalen Entwicklungsteams bietet DS-2 eine zuverlässige Informationsquelle für eine globale Arbeitsumgebung.
PCB Designdaten-Management. Standortübergreifende Verwaltung von Bibliotheken, Designdaten und Konfigurationen in einer einheitlichen Umgebung
Das Datenmanagementsystem DS-E3 ergänzt die elektrotechnische Umgebung der E3.series. Sie verwaltet E3.series Projektdaten und Bibliotheken im Originalformat und unterwirft sie einem Engineering Workflow-Prozess
Diese Webinar gibt einen Überblick über die Verwaltung von PCB-Bibliotheksdaten, Work-in-Progress-Daten, und modularen Design-Bausteinen mit DS-CR.
In diesem Webinar werden die verschiedenen Release-Profile von Work in Progress (WIP) zu einem fertigungsorientierten PLM-System diskutiert, gefolgt von der Demonstration von Best Practices, die die Arbeit einfacher und zuverlässiger machen können.
Die Ergebnisse einer Branchenbefragung von Elektrotechnikern und Elektronikern
Warum Elektro-CAD-Daten am besten in einer domänenspezifischen Umgebung verwaltet werden