Zuken und CONTACT Software integrieren Mechatronik-Prozesse

Menu

Neues Standard-Schnittstellenmodul verbindet die Zuken DS-2-Plattform mit CONTACT Elements

16. Oktober 2019 – München, Deutschland – CONTACT Software und Zuken stellen eine Lösung vor, die eine durchgängige Daten- und Prozessintegration im Bereich des mechanischen, elektrischen und elektronischen Designs ermöglicht. Mit einem neuen Standard-Schnittstellenmodul, das die Zuken DS-2-Plattform mit CONTACT Elements verbindet, können gemeinsame Kunden ihre Elektronik- und Elektrotechnik-Entwicklungsdaten effizient für ein unternehmensweites Lifecycle Management (PLM) verfügbar machen und so eine umfassende Transparenz im gesamten Produktlebenszyklus erreichen.

Das neue Standardmodul für CONTACT Elements und Zuken DS-2 ermöglicht die sichere Synchronisation von Artikelstammdaten, Stücklisten, Dokumenten und Konstruktionsdaten zwischen Zukens ECAD-Autorenumgebungen E3.series (Elektro- und Fluidtechnik) und CR-8000 (Leiterplattendesign) mit CIM Database PLM. Auf diese Weise können komplexe Produktdaten zu einer ganzheitlichen Sicht auf elektrische, elektronische und mechanische Subsysteme zusammengeführt werden, die bereits in einem frühen Stadium des Produktentwicklungsprozesses abgesichert werden können.

Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Daten- und Prozessintegration als Folge von Megatrends wie Industrie 4.0, E-Mobilität und Smart Cities, die eine engere Zusammenarbeit der Disziplinen in der Produktentwicklung erfordern.

Oliver Hechtl Head of Strategic Data Management & Integration Solutions, Zuken GmbH, Deutschland

Oliver Hechtl„Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Daten- und Prozessintegration als Folge von Megatrends wie Industrie 4.0, E-Mobilität und Smart Cities, die eine engere Zusammenarbeit der Disziplinen in der Produktentwicklung erfordern”, sagt Oliver Hechtl, Head of Strategic Data Management & Integration Solutions, Zuken GmbH, Deutschland. „Das Zusammenspiel von Systemen in einer vernetzten Umgebung erfordert einen offenen Best-in-Class-Ansatz, der etablierte Lösungen kombiniert.”

Mit Zuken haben wir eine Anwendung umgesetzt, die dank unserer offenen Technologieplattformen hochgradig skalierbar ist.

Michael S. Murgai Director Strategy & Operations bei CONTACT Software

Michael Murgai
„Mit Zuken haben wir eine Anwendung umgesetzt, die dank unserer offenen Technologieplattformen hochgradig skalierbar ist“, betont Michael S. Murgai, Director Strategy & Operations bei CONTACT Software. „Dadurch können wir die gemeinsam entwickelte Standardintegration flexibel erweitern, wenn neue Software-Funktionen oder Kundenanforderungen hinzukommen“.

Die Integration ist bei gemeinsamen Kunden bereits erfolgreich im Einsatz. Sie wird jeweils von Zuken und CONTACT Software vermarktet und unterstützt.

Über CONTACT Software

CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware und Open Source Pionier für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und die Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet of Things für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden.

 

Download the Press Kit
  • Webinare
Juli 25, 2022
Sicherung der Produktion - Bereitstellung von abgesicherten Alternativ-Bauteilen mit CR-8000/DS-CR

In Zeiten unsicherer Lieferketten gilt es, rechtzeitig Vorsorge gegen Lieferengpässe einzelner Komponenten zu treffen und Alternativbauteile bereitzustellen. Wie eine solche Alternative-Bauteildatenbank mit DS-CR aufgebaut werden kann, und wie CR-8000 die erforderlichen Anpassungen in Design und Dokumentation unterstützt, erfahren Sie in dem Beitrag unseres Experten Michael Flügel.

Read now
  • Webinare
Juli 22, 2022
Digitale Prozessunterstützung mit CR-8000/DS-CR - Ausgewählte Fallbeispiele und Anwendungsszenarien

In unserem Beitrag stellen wir ihnen erfolgreiche Projekte einer Designdaten-Verwaltung in einer integrierten Umgebung wie DS-CR anhand von Use-Cases vor.

Jetzt ansehen!
  • Presse-Information
Juli 12, 2022
Kawasaki Heavy Industries setzt Zukens E3.series und DS-E3 bei der Entwicklung von Flugzeugen für das japanische Verteidigungsministerium ein

Kawasaki Heavy Industries, Ltd. hat E3.series, Zukens Designsystem für elektrische Steuerungssysteme und Kabelbäume und DS-E3 als Produktdatenmanagementsystem (PDM) für die Elektrokonstruktion von Flugzeugen für das japanische Verteidigungsministerium eingeführt.

Read now
  • Presse-Information
März 29, 2022
Yokogawa Electric führt CR-8000 von Zuken als neue Elektronik-Entwicklungsumgebung ein

Der führende Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Testlösungen hat sich für CR-8000 und DS-CR entschieden, um seine elektronischen Designumgebungen neu zu gestalten.

Read now

Haben Sie eine Frage? - Kontaktieren Sie Zuken

Für weitere Informationen darüber, wie Zuken Ihren Designprozess unterstützen kann, kontaktieren Sie Zuken
Kontaktieren Sie uns