Spricht man heute vom digitalen Zwilling denkt man dabei vorwiegend an vier Hauptprozessbereiche.
Darunter fallen Konzept oder Architekturentwicklung, Programmierung und Detailausarbeitung, Umsetzung in das Produkt sowie Produktion und Inbetriebnahme.
Das letzte Glied der Kette des digitalen Zwillings, der Kundendienst, wird dabei oft vergessen und soll deswegen in diesem Webinar unter die Lupe genommen werden. Dabei konzentriert sich der Referent vorwiegend auf die Elektrotechnik in den Bereichen Automatisierungs-vund Fahrzeugtechnik.
Was Sie erwartet
- Eine Innovative Lösung zur Visualisierung eines digitalen, dokumentenfreien Konnektivitätsmodells
- Nahtlose Einbindung in Diagnose-Systeme
- Live-Vorstellung einiger Highlights der Lösung
- Eine Übersicht über erfolgreich implementierte Kundenprojekte des digitalen Zwillings im Kundendienst
Unser Referent
Reinhold Blank, Zuken Business Director Automotive
Seit Mai 2014 ist Reinhold Blank als Business Director Automotive bei der Zuken E3 GmbH verantwortlich für die weitere Entwicklung spezifischer Lösungen für die Automobile, Sonderfahrzeuge und andere Verkehrsmittel.