Konnektivität für den digitalen Zwilling
Digitale Zwillinge sind digitale Modelle von Produkten und Prozessen, die mit der physischen Welt gekoppelt sind. Sie bilden die Grundlage für eine Vielzahl von neuen technischen und kommerziellen Möglichkeiten. Durch einen ständigen Austausch und die Analyse von Informationen zwischen physischen Produkten und ihren digitalen Zwillingen können Produktions-, Lieferketten- und Wartungsprozesse besser geplant und automatisiert werden.
-
Visualisierung komplexer Systeme
-
Zuken unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Digital Twin Strategien, mit hochpräzisen 3D-CAD-Modellen, die durch umfassende elektrische und elektronische Details angereichert werden. Vor allem Unternehmen aus den Bereichen Automotive und Transport finden in diesem Ansatz einen hohen Nutzwert.
-
Bereitstellung von Daten für die gesamte Prozesskette
-
Datenformate mit hoher Informationstiefe benötigen leistungsstarke Autorenwerkzeuge und spezialisierte Lösungen für das Datenmanagement. Mit fortschrittlichen Autorenwerkzeugen für die Elektronik und Elektrotechnik und einer ausgefeilten Bibliotheks- und Datenmanagement-Technologie ist Zuken bestens gerüstet, um die gesamte Prozesskette der Entwicklung digitaler Systeme abzudecken.
-
Mechatronisches Produktmodell
-
Unsere Lösungen basieren auf einer objektorientierten Architektur nach Industriestandard und sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende PDM/PLM- und ERP-Umgebungen integrieren lassen und somit ein echtes elektromechanisches Datenmodell mit vollständiger Transparenz der elektrischen und elektronischen Entwürfe bis auf Komponentenebene bieten.