- Anwenderbericht
Der Brückenschlag zwischen Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik
Mit der wachsenden Komplexität moderner Produkte und Maschinen ist es wichtig, dass alle Ingenieurdisziplinen frühzeitig im Engineering-Prozess kommunizieren und Aktivitäten koordinieren können. Unsere durchgängigen Lösungen verwalten Bibliotheken, Konstruktionsdaten und Konfigurationen, und helfen dadurch die traditionellen Lücken zwischen den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik zu schließen.
Unser Beitrag
-
Bibliotheks- und Konstruktionsdaten aus einer Hand
-
Direkte Integration von Bibliotheks- und Datenverwaltungsfunktionen in elektrische und flüssige Autorenwerkzeuge und rollenbasierter Zugriff auf validierte Daten und Konfigurationen.
-
Verwaltung von Bibliotheks-, Material- und Entwicklungsdaten
-
Gewährleistung der Verwendung von aktuellen, validierten Bibliotheken, Konstruktionsdaten und Stücklisteninformationen in komplexen elektromechanischen Projekten.
-
Mechatronische Stückliste
-
Interdisziplinäre Engineering-Prozessunterstützung durch objektorientierte Integration in PLM- und ERP-Systeme.
Kundenstimmen und Referenzen
Weiterführende Ressourcen
Webinare, Whitepaper, Blog-Posts und mehr
- Presse-Information
Model-Based Systems Engineering stellt die Digital-Engineering-Strategie von Zuken auf eine neue Basis -- Im Zuge der Übernahme des US-amerikanischen MBSE-Spezialisten Vitech Corporation und der Gründung von Zuken Vitech im Jahr 2019 hat Zuken nun offiziell die GENESYS MBSE 2.0-Technologie von Vitech in sein europäisches Vertriebs- und Serviceportfolio aufgenommen.
- Webinare
Erfahren Sie in diesem Webinar von unserem Partner Timo Tessin von Armbruster Engineering, wie Sie Arbeitsplätze im Allgemeinen, aber auch für den Bereich Schaltschrankbau im Speziellen auslegen können und worauf Sie achten sollten.
- Whitepaper
In diesem Whitepaper werden die vielen Möglichkeiten des Model-Based Systems Engineering erörtert, Informationen aus einem Modell darzustellen. Jedes Diagramm zeigt eine bestimmte Informationsdimension angepasst an eine bestimmte Zielgruppe.
- Whitepaper
Diese Einführung in MBSE von Vitech erklärt die elementaren Prinzipien von MBSE auf eine Art und Weise, von der Neueinsteiger und erfahrene Praktiker gleichermaßen profitieren.
- Webinare
In diesem Webinar erläutert Oliver Hechtl, Leiter Strategische DM/& I Solutions bei Zuken, verschiedene Erfolgsstrategien für IT-Digitalisierungsprojekte in Engineering und Produktion.
- Webinare
In diesem Webinar zeigt Ihnen unser Smart Cabinet Building Partner Weidmüller den modularen Ansatz des Wire Processing Centers (WPC)
Ihre Herausforderung
Zugehörige Produkte
- Products
Das Datenmanagementsystem DS-E3 ergänzt die elektrotechnische Umgebung der E3.series. Sie verwaltet E3.series Projektdaten und Bibliotheken im Originalformat und unterwirft sie einem Engineering Workflow-Prozess
- Products
E3.series ermöglicht einen effizienten und präzisen Gestaltungs- und Fertigungsprozess für die Elektroplanung und Fluidplanung, die Kabelplanung sowie den Kabelbaum- und Schaltschrankaufbau.