- Anwenderbericht
Der Brückenschlag zwischen Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik
Mit der wachsenden Komplexität moderner Produkte und Maschinen ist es wichtig, dass alle Ingenieurdisziplinen frühzeitig im Engineering-Prozess kommunizieren und Aktivitäten koordinieren können. Unsere durchgängigen Lösungen verwalten Bibliotheken, Konstruktionsdaten und Konfigurationen, und helfen dadurch die traditionellen Lücken zwischen den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik zu schließen.
Unser Beitrag
-
Bibliotheks- und Konstruktionsdaten aus einer Hand
-
Direkte Integration von Bibliotheks- und Datenverwaltungsfunktionen in elektrische und flüssige Autorenwerkzeuge und rollenbasierter Zugriff auf validierte Daten und Konfigurationen.
-
Verwaltung von Bibliotheks-, Material- und Entwicklungsdaten
-
Gewährleistung der Verwendung von aktuellen, validierten Bibliotheken, Konstruktionsdaten und Stücklisteninformationen in komplexen elektromechanischen Projekten.
-
Mechatronische Stückliste
-
Interdisziplinäre Engineering-Prozessunterstützung durch objektorientierte Integration in PLM- und ERP-Systeme.
Kundenstimmen und Referenzen
Weiterführende Ressourcen
Webinare, Whitepaper, Blog-Posts und mehr
- Anwenderbericht
Eine Sammlung von Erfahrungsberichten von zufriedenen CR-8000-Kunden
- Anwenderbericht
Eine Sammlung von Erfahrungsberichten von zufriedenen E3.series-Kunden
- Webinar
DDR5 ist die neueste Generation von Speicherbausteinen. Im gemeinsamen Webinar mit Keysight Technologies beginnen wir mit der Pre-Layout-Simulation, um die grundsätzlichen Designentscheidungen zu untersuchen, und gehen dann zum constraint-basierten High-Speed-Routing in Zuken CR-8000 über. Abschließend verfizieren wir das Design mit einer elektromagnetische (EM) Simulation und einer Systemsimulationen in Keysight ADS, dem Ziel, Sicherheit in Bezug auf das endgültige DDR5-Design aufzubauen.
- Anwenderbericht
Als langjähriger Anwender von Zukens Desktop PCB Design Software CADSTAR vertraut die Produktabteilung von dB Broadcast seit drei Jahrzehnten auf CADSTAR, um die Produktentwicklung in einer sich schnell verändernden Technologieumgebung zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt Standardprodukte für die Rundfunkindustrie und unterstützt seine Muttergesellschaft dabei, den wachsenden Markt für 'Video über IP' zu bedienen.
- Anwenderbericht
Im Rahmen der Forschungsinitiative Accelerating the Electrification of Flight (ACCEL) strebt Electroflight einen neuen Geschwindigkeitsrekord von mehr als 480 km/h für ein vollelektrisches Flugzeug an, verbunden mit der Entwicklung eines der leistungsstärksten Flugzeugakkus der Welt.
- Presse-Information