
E3.series 365 macht E3.schematic und E3.cable in einem zeitbasierten Lizenzmodell verfügbar
München, Deutschland, 29. Oktober 2020 – Zuken stellt mit E3.series 365 neue flexible Lizenzierungsoptionen für seine Softwareprodukte der E3.series für Elektrotechnik und Kabeldesign vor. Im Rahmen der E3.series 365-Initiative sind E3.schematic und E3.cable jetzt in einem zeitbasierten Lizenzmodell erhältlich, das in einem benutzerfreundlichen webbasierten Verfahren zu monatlichen Raten ab 90 € abgerufen und genutzt werden kann.
E3.series 365-Lizenzen sind sowohl als node-locked Versionen für Einzelbenutzer als auch als netzwerkfähige Versionen erhältlich, auf die mehrere Benutzer zugreifen können. Alle Pakete werden durch eine umfassende Dokumentation für die ersten Schritte sowie umfassende Wartung und Hotline-Support-Leistungen unterstützt.
Produktivität für dezentrales Arbeiten
Mit der E3.series 365-Initiative unterstreicht Zuken sein Engagement für den Kundenerfolg, indem es die Engineering-Produktivität in der aktuellen Situation der sozialen Distanzierung und dezentralen Arbeitsumgebungen unterstützt. “Angesichts der anhaltenden Notwendigkeit der sozialen Distanzierung suchen viele Ingenieure nach Werkzeugen, die einfach zu beschaffen und in einer dezentralen Arbeitsumgebung einfach einzusetzen sind”, sagt Joachim Frank, Geschäftsführer der Zuken E3 GmbH. “Durch die Bereitstellung von professioneller Ingenieursoftware in einem benutzerfreundlichen, zeitbasierten Lizenzmodell wollen wir helfen, die Produktivitätslücke zu schließen, die durch den Einsatz von behelfsmäßigen Werkzeugen entsteht.”
Durch die Bereitstellung von professioneller Ingenieursoftware in einem benutzerfreundlichen Lizenzmodell wollen wir helfen, die Produktivitätslücke zu schließen, die durch den Einsatz von behelfsmäßigen Werkzeugen entsteht
Projekte, die mit E3.series 365 Werkzeugen erstellt wurden, sind uneingeschränkt kompatibel mit allen modularen E3.series-Applikationen. Darüber hinaus können Benutzer von E3.series 365 auf vorhandene Komponentenbibliotheken zugreifen oder professionelle Unterstützung bei der Bibliothekspflege zu Vorzugskonditionen erhalten.
Professioneller Schaltplanentwurf ab 90€/Monat
E3.series von Zuken ist eine Entwicklungs-Umgebung für die Elektrotechnik, die anspruchsvolle Anforderungen für die Elektro- und Fluidplanung unterstützt. Die objekt-orientierte Architektur von E3.series ermöglicht einen integrierten und konsistenten Arbeitsablauf, der dazu beiträgt, Fehler zu vermeiden, die Qualität zu verbessern und die Entwurfszeit zu verkürzen.
E3.schematic 365 kann auf Mietbasis ab 90€ pro Monat genutzt werden und beinhaltet umfangreiche Funktionalität von E3.schematic und E3.fluid für Designs mit bis zu 15 Blättern. Es beinhaltet eine umfangreiche Bibliothek von Schaltplansymbolen, die in einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Verfahren geladen werden. Intelligente Verbindungs- und Prüfroutinen stellen die elektrische Konsistenz sicher. Schaltplanoptionen und Bauteilvarianten können innerhalb eines einzigen Projekts in einem 150%-Schaltplan verwaltet werden.
Professionelle Kabelplan-Entwurfssoftware ab 149€/Monat
E3.cable 365 unterstützt den Entwurf und die Dokumentation von hierarchischen Kabelplänen und Kabelbaum-Layouts auf bis zu 15 Blättern. Als Erweiterung von E3.schematic 365 können Anwender E3.cable 365 einzelne Leiter zu Kabeln oder Kabelbäumen kombinieren, physische Steckverbinder, Abschirmungen und Twisted-Pair-Strukturen hinzufügen und alternative Ansichten und Dokumentationsausgaben, wie z. B. Einzellinienpläne, Schaltpläne und Kabelpläne, erstellen.
Preise und Verfügbarkeit
Alle E3.series 365-Optionen können online unter Zuken.com/de/e3.series-365 bestellt werden. E3.schematic 365 beinhaltet auch Fludik-Funktionalität und ist ab 90€/Monat für eine node locked Lizenz und 140€/Monat für eine floating Lizenz erhältlich. Der monatliche Mietpreis für E3.cable beträgt 149€ ( node locked Lizenz) und 249€ (floating Lizenz). E3.cable 365 umfasst den vollen Funktionsumfang von E3.schematic 365. Alle Optionen von E3.series 365 sind derzeit nur in Europa erhältlich.
Weitere Ressourcen zum Thema

- Presse-Information
Release 2023 von E3.series enthält wichtige Erweiterungen in den Applikationen für Schaltschrankaufbau und Kabelplanung.

- Anwenderbericht

- Anwenderbericht
Datenkonvertierung als Baustein für einen zukunftsweisenden Entwicklungsprozess in der elektrischen und pneumatischen Steuerungstechnik.

- Webinare
In der neuen E3-Release 2022 haben wieder zahlreiche Wünsche und Verbesserungen rund um die moderne Schaltschrankfertigung realisiert. Eine Auswahl dieser neuen Funktionen werden in diesem Webinar vorgestellt. Das betrifft zum einen Erweiterungen in E3.panel, sowie die Werkzeuge für die Fertigungsautomatisierung, insbesondere E3.CutOut, E3.ExportToKomax und E3.WiringCockpit.