Änderungen während Montage

Montage und Wartung

Menu


E3.redliner

Produkte, die abseits des Entwicklungsstandortes oder beim Kunden montiert und getestet werden, erfordern oft Änderungen. Dies zu dokumentieren kann sehr zeitaufwändig sein, da alle Änderungen in den Originaldateien neu erfasst werden müssen. Durch die Verwendung von E3.redliner können Änderungen, die während der Montage vorgenommen wurden, als grafische Auflage zur ursprünglichen E3.series-Konstruktion oder zu einer speziellen Viewer-Datei hinzugefügt werden.

Using E3.redliner, designed for the use at the construction site, all modifications can be added as a graphical overlay to the original E3.series design or to a special viewer file. The modification references are delivered to the development department via a red liner file. Special search functions make it easy to find the modifications in the original design, which the engineer then integrates into the main design file. This ensures consistency between the original documentation and the product installed in the field.

Datenblatt: E3.series Viewer Family

E3.view, E3.viewPlus, E3.redliner
Ansehen
e3-splash-screen-2026-20250805-510x310
  • Presse-Information
September 09, 2025
E3.series Release 2026
Presse-Information
MA_8981-510x310
  • Presse-Information
August 22, 2025
Zuken eröffnet neues Entwicklungszentrum für E3.series in Neu-Ulm

Zuken eröffnet neues Entwicklungszentrum für E3.series in Neu-Ulm

Read now
Zuken eröffnet neues Entwicklungszentrum für E3.series in Neu-Ulm
image13-510x310
  • Presse-Information
Oktober 08, 2024
E3.series 2025 verbessert die Effizienz der Elektrokonstruktion mit mehr als fünfzig Verbesserungen

Neue Funktionen für vereinfachte und präzisere Gestaltung von komplexen Verdrahtungssystemen und Schaltschranklayouts

Read now
Untitled-3-510x310
  • Anwenderbericht
September 12, 2024
Omexom

Erfahren Sie, wie die strategische Partnerschaft von Omexom und Zuken den Energiesektor durch innovative Lösungen für die Elektroplanung verändert. Erfahren Sie mehr über die Rolle fortschrittlicher Technologie bei der Erzielung unvergleichlicher Effizienz, Flexibilität und eines branchenführenden Projektmanagements.

Read now
Harmonisierung fortschrittlicher Tools für die Elektrokonstruktion mit der bestehenden PDM-Infrastruktur des Unternehmens für optimierte Workflows u...
The enhanced formboard copilot helps designers draw their harness segments quickly and efficiently.
  • Presse-Information
September 11, 2024
Zuken stellt Harness Builder 2025 für E3.series mit verbesserter Integrations- und Dokumentationsfunktionalität vor

Zuken stellt Harness Builder 2025 für E3.series vor, mit erweiterter Automatisierung, verbesserten Formboard Copilot Funktionen und nahtloser Maschinenintegration. Die neue Version optimiert das Design von Kabelbäumen und steigert die Präzision und Effizienz der Ingenieure. Mit neuer Unterstützung für branchenübliche Maschinen und erweiterter ERP-Integration vereinfacht Harness Builder 2025 komplexe Designs und verkürzt die Markteinführungszeit.

Read now
Image-4-510x310
  • Anwenderbericht
Januar 16, 2024
Haulotte

Die Entscheidung von Haulotte für die E3.series-Lösung von Zuken ermöglichte die Optimierung der Arbeitsmethodik und einen klareren und effektiveren Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Read now
Die Integration der E3.series- und DS-E3-Lösungen in ARAS PLM entspricht voll und ganz den Anforderungen der Entwicklungsabteilung von Haulotte.

Aktuelle E3.series Blogposts

DJI_0506-scaled-510x310
  • Blog
August 29, 2025
Kurs auf mehr Nachhaltigkeit: Wie Grand Large Yachting ökologische Verantwortung und Innovation vereint

Auf der ZIW 2025 in Paris hatten wir die Gelegenheit mit Grand Large Yachting zu sprechen. Im Gespräch beleuchteten wir die besonderen Herausforderungen des Unternehmens im Bereich der Elektrotechnik sowie seinen zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation in der maritimen Industrie.

Read now
600170b75611a164c19f31da_design-img-510x310
  • Blog
August 26, 2025
Über Straßen hinaus, jenseits der Wellen: Wie Technomap Mobilität neu denkt

Von Highspeed-Booten bis zu nachhaltigen Fahrzeugen: Entdecke, wie Technomap mit Zukens E3.series komplexe elektrische Architekturen schneller und zuverlässiger umsetzt.

Read now
Why High-Speed PCB Design Serial Links work
  • Blog
August 20, 2025
Design von High-Speed Serial-Links: Zwei Dinge, die Links funktionieren lassen (und zum Scheitern bringen)

Lerne die beiden wichtigsten Grundlagen für den zuverlässigen Entwurf von High Speed Serial Links und erfahre, wie du Herausforderungen bei der Signalintegrität bei Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s meistern kannst.

Read now
Guest author: Donald Telian (SI Guys) – Signal‑integrity veteran, IBIS co‑founder, and author of Signal Integrity, In Practice.
wp-header-1920x844-online-documentation-1-1-510x310
  • Blog
Juli 21, 2025
Big News: Die Dokumentation zu E3.series ist jetzt online verfügbar!

Die Nutzung von E3.series wird jetzt noch einfacher: Die offizielle E3.series-Dokumentation ist ab sofort online verfügbar.

Read now
AI-inPCB-Design-header_v3-510x310
  • Blog
Juli 08, 2025
AI in PCB Design: From Misconception to Meaningful Assistance

CR-8000 2025 integrates AI to support constraint-driven PCB design - offering layout guidance, reusable knowledge, and schematic consistency without removing the engineer from the loop.

Read now
wp-header-1920x844-formula1-510x310
  • Blog
Juli 01, 2025
Winning Races with Systems Thinking — How MBSE Helps Manage Technical Complexity in Formula 1

What makes a winning Formula 1 car? Not brute force, but systems thinking. Find out how modern teams use MBSE to strike the right balance between aerodynamics, power, weight and heat, and transform complexity into faster lap times.

Read now

Haben Sie eine Frage? - Kontaktieren Sie Zuken

Für weitere Informationen darüber, wie Zuken Ihren Designprozess unterstützen kann, kontaktieren Sie Zuken
Kontaktieren Sie uns