Ressourcen Alle

Ressourcen

Hier finden Sie umfangreiche Materialien zu den Themen Elektronik/PCB, Elektrotechnik/Fluidik und Daten-Management/PLM

109 Suchergebnisse
E3.ConnectivityBrowser - Automatic visualization of a digital connectivity data model
  • Software Testversionen
Januar 27, 2022
E3.Connectivity-Browser interaktive Demo

Nehmen Sie sich nur 10 Minuten Zeit, um den E3.Connectivity-Browser zu erkunden und diese innovative Lösung in unserer interaktiven Webumgebung selbst zu erleben.

Read now
Nehmen Sie an der 10-minütigen interaktiven Demo teil
ERP-document-management-iStock-1920-1080-510x310
  • Presse-Information
Dezember 14, 2021
Zuken-Schnittstelle für SAP S/4HANA zertifiziert

Auf Basis dieser Integration können Zuken-Daten und Metadaten in unternehmensweiten Business-Prozessen wie Concurrent Engineering, Modulverwaltung, Konfigurationsmanagement, Bauteilverwaltung sowie Änderungs- und Freigabemanagement genutzt werden.

Read now
200421_Bild-1_Vernetzung-von-Technologie-und-Expertise-für-den-Schaltschrankbau-510x300
  • Webinare
Oktober 07, 2021
Smart Cabinet Building: Das Potenzial von Produktdaten effizient nutzen

Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Ihnen digitale Produktdaten helfen, Ihren Schaltschrank schneller, flexibler und wirtschaftlicher entwickeln und produzieren zu können.

Read now
210623_inorcoat_systems-2048x1297-1-510x310
  • Anwenderbericht
Oktober 04, 2021
INORCOAT

Das Start-up Unternehmen INORCOAT setzt bei der Entwicklung von umweltfreundlichen Nanotechnologie-Beschichtungsanlagen auf E3.series von Zuken. Die erste Anlage wurde jüngst bei der portugiesischen Nationalbank für die Beschichtung von Prägestempeln für Euro-Münzen in Betrieb genommen.

Read now
E3.ConnectivityBrowser - Automatic visualization of a digital connectivity data model
  • Webinare
August 13, 2021
Automatische Visualisierung von Verbindungslisten mit E3.ConnectivityBrowser

Die digitale Bereitstellung von Schaltplänen bietet die Möglichkeit, im Servicefall auf aktuelle Informationen zuzugreifen. Mit E3.ConnectivityBrowser können Daten verschiedener Quellen bedarfsgerecht im relevanten Kontext auf mobilen Endgeräten bereitgestellt werden.

Jetzt ansehen
hand-light-bulb-featured-img-510x310
  • Webinare
August 12, 2021
Durchgängige Elektronik- und Elektrotechnik-Entwicklung mit CR-8000 und E3.series

Nicht nur in Fahrzeugen, sondern vielen Maschinen und anderen Produkten wird mehr und mehr Elektronik verbaut, die untereinander vernetzt, sprich verkabelt werden muss. Zuken bietet hierzu eine Lösung an, wie die Entwicklungsabteilungen für Kabelbaum und Elektronikentwicklung eng verzahnt zusammenarbeiten können.

Jetzt ansehen
scb-E3wiringchecks-1920x750-1-510x310
  • Webinare
August 11, 2021
Digital geführte Inbetriebnahmeprüfung mit E3.WiringChecks

E3.WiringChecks unterstützt die Prüfung einer fertig verkabelten Maschine, Fahrzeugs oder eines Schaltschranks vor bzw. während der Inbetriebnahmephase. Ergebnisse können zusammen mit dem E3-Datensatz dokumentiert werden. Die digitalen Fehlerbeschreibungen dienen als Grundlage für die gezielte Abarbeitung und Kontrollabnahme.

Jetzt ansehen
weidmüller configurator
  • Webinare
August 11, 2021
Smart Cabinet Building: Wettbewerbssicherung für den standortnahen Schaltschrankbau

Anhand eines durchgängigen Anwendungsszenarios erhaten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Smart Cabinet Building Initiative, sowie zu den verfügbaren Lösungen von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme.

Read now
e3.series-manufacturing-1022x480-1-510x310
  • Webinare
August 11, 2021
E3.series Werkzeuge für die Fertigungsautomatisierung

E3.series zeichnet sich durch sein umfangreiches Datenmodell aus. Diese hochwertigen Daten können über den Entwicklungsprozess hinaus auch für die Fertigung nutzbar gemacht werden. Dieses Webinar erklärt eine Auswahl an Tools, mit denen man am Markt gängige Automatisierungswerkzeuge mit den notwendigen Daten versorgen kann.

Jetzt ansehen
ReportGenerator-510x310
  • Webinare
August 10, 2021
Eigene Reports erstellen mit E3.ReportGenerator

Der mit Release 2021 von E3.Series verfügbare E3.ReportGenerator erweitert die Standardfunktionalität von E3.series durch die Möglichkeit, Reports ohne großen Programmieraufwand zu erstellen oder bestehende Reports um kundenspezifische Informationen anzupassen.

Jetzt ansehen
data-management-1080p-1-510x310
  • Webinare
August 09, 2021
Elektrotechnik: Disziplinübergreifendes Change Request Management mit PTC Windchill

Anhand eines realitätsnahen Änderungsszenarios zeigen PTC und Zuken gemeinsam wie eine Produktinnovation effizient und prozesssicher realisiert werden kann, die eine enge Abstimmung zwischen den Entwicklungsteams für Mechanik und Elektronik erforderlich macht.

Jetzt ansehen
E3.series-2021-1-510x310
  • Presse-Information
August 03, 2021
E3.series Release 2021 gestaltet den Schaltschrank- und Kabelbaumbau schneller, einfacher und sicherer

E3.series 2021 von Zuken bietet Erweiterungen für die Bearbeitung von Steckverbindern, den 3D-Schaltschrankentwurf und den ECAD/MCAD-Datenaustausch.

Read now
Options and Variants
  • Webinare
Juli 09, 2021
Definition und Implementierung einer konfigurierbaren Produktarchitektur

Ein methodischer Ansatz zur Festlegung eines optimalen Varianzgrads vor der Festlegung der Umsetzung in CR-8000- und E3.series

Jetzt ansehen
DS-E3.StarterPackage-1-510x310
  • Presse-Information
März 29, 2021
Vorkonfigurierte Lösung für die Verwaltung von Elektro- und Fluid-Projekten

Mit dem DS-E3 StarterPackage stellt Zuken einen vorkonfigurierten Funktionsumfang seiner Datenmanagement Software DS-E3 vor, der speziell auf die Verwaltung von E3.series Projekten ausgelegt ist.

Read now
elektro cad für Elektroplanung und Fluidplanung
  • Broschüre
Dezember 16, 2020
E3.series – Schaltpläne, Kabelpläne, Steuerungssysteme und Fluidtechnik
Broschüre
scb-E3wiringchecks-1022x480-1-510x310
  • Webinare
Dezember 16, 2020
Smart Cabinet: Papierlose Prüfung und Inbetriebnahme mit E3.WiringChecks

In diesem Webinar stellen wir ihnen die Möglichkeiten von E3.WiringChecks anhand eines konkreten und durchgängigen Anwendungsbeispiels vor.

Read now