Zuken ist Partner des PCB Design Awards

Menu

Wettbewerb für die besten Leiterplattendesigner

Der Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED) veranstaltet in diesem Jahr zum 5. Mal den PCB Design Award. Zuken ist auch dieses Jahr wieder stolzer Partner des Awards.

Bis zum 31. Mai können sich die besten Leiterplatten- und Baugruppendesigner mit ihrem Designprojekt für eine Teilnahme bewerben. Die Sieger werden am 17. September 2020 auf der 28. FED-Konferenz in Augsburg ausgezeichnet. Sie erhalten eine wertvolle berufliche Auszeichnung und können ein FED-Tagesseminar nach Wahl besuchen.

In vier Kategorien können Projekte eingereicht werden: 3D/Bauraum, High-Power, hohe Verdrahtungsdichte/hohe Übertragungsraten/HDI und Kreativität. Eine unabhängige Jury bewertet streng vertraulich, wie die Teilnehmer die Aufgaben unter den gegebenen Bedingungen gelöst haben. Bewertet wird ausschließlich die Realisierung von Schaltungen auf der Basis eines bestückten Schaltungsträgers.

Die Aus- und Weiterbildung der Konstrukteure in der Elektronik und Elektrotechnik stellt einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland dar. Als global präsenter Anbieter von Lösungen für die Elektronik und Elektrotechnik kennen wir den Stellenwert der Leiterplattenentwicklung für die Wettbewerbsfähigkeit der produzierenden Industrie.

Ralf Brüning Senior Consultant bei Zuken

Leiterplattendesigner arbeiten in Unternehmen als Schnittstelle zwischen der Elektronikentwicklung und -fertigung und müssen alle Vorgaben der am Entwicklungsprozess beteiligten Akteure berücksichtigen. Bei ihrer Arbeit entscheiden sie über die Kosten, Qualität der späteren Produktion einer Leiterplatte sowie über deren Bestückung und Montage. Diese wichtige und komplexe Arbeit wird mit dieser Auszeichnung gewürdigt. Seit 2012 verleiht der FED e.V. alle zwei Jahre den wertvollen Berufspreis, der als Ritterschlag in der Community der Leiterplattendesigner gilt.

Weitere Informationen zur Bewerbung und den Kategorien sind auf der Website unter www.pcb-design-award.de zu finden.

Hier gehts zu unserer PCB Design Software. CR-8000 ist eine Suite von Anwendungen, die den gesamten Lebenszyklus des PCB Engineerings abdecken.

pcb design award

pcb-background-light-blue-510x310
  • Blog
September 15, 2025
Signalintegrität Unplugged: Praktische Tipps für den Einsatz von High-Speed-Verbindungen

High-Speed-Serial-Links wirken oft wie schwarze Magie – steigende Datenraten verstärken dieses Gefühl. Donald Telian (SI Guys) und Ralf Brüning holen die Diskussion zurück zu den Grundlagen.

Read now
JOINT3_logo_TN-510x310
  • Presse-Information
September 04, 2025
Participating in "JOINT3" Consortium to Develop Next-Generation Semiconductor Packaging

Zuken Inc. has joined the JOINT3 consortium—an industry co-creation platform led by Resonac to accelerate the development of next-generation semiconductor packaging materials, equipment, and design tools for panel-level organic interposers—where Zuken will contribute its CR-8000 Design Force expertise to help demonstrate, optimize, and evolve design and manufacturing processes that address the growing demand for 2.xD and 3D semiconductor packages in applications such as generative AI and autonomous driving.

Read now
Why High-Speed PCB Design Serial Links work
  • Blog
August 20, 2025
Design von High-Speed Serial-Links: Zwei Dinge, die Links funktionieren lassen (und zum Scheitern bringen)

Lerne die beiden wichtigsten Grundlagen für den zuverlässigen Entwurf von High Speed Serial Links und erfahre, wie du Herausforderungen bei der Signalintegrität bei Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s meistern kannst.

Read now
Guest author: Donald Telian (SI Guys) – Signal‑integrity veteran, IBIS co‑founder, and author of Signal Integrity, In Practice.
AI-inPCB-Design-header_v3-510x310
  • Blog
Juli 08, 2025
AI in PCB Design: From Misconception to Meaningful Assistance

CR-8000 2025 integrates AI to support constraint-driven PCB design - offering layout guidance, reusable knowledge, and schematic consistency without removing the engineer from the loop.

Read now