Synopsys setzt beim Prototyping auf Zuken CR-8000

Menu

Synopsys nutzt Zuken-Software zur Leiterplattenentwicklung für HAPS-Prototyping-System

2. September 2015 – Synopsys verwendet die Zuken-Lösung CR-8000 für die Leiterplattenentwicklung der FPGA-basierten Prototyping-Produktreihe HAPS®.

ynopsys suchte nach der leistungsfähigsten Plattform für das PCB-Design, um komplexe Highspeed-Boards für die HAPS-Prototyping-Systeme zu entwickeln. Die integrierten und skalierbaren hardware- und softwarebasierten FPGA-Prototyping-Systeme von Synopsys sorgen für eine schnellere Softwareentwicklung vor der Silizium-Phase und verkürzen außerdem die Hard- und Software-Integration sowie die Systemvalidierung von IP- und SoC-Designs. HAPS-Systeme werden von Entwicklungs- und Validierungsteams verwendet, um das SoC-Design zu beschleunigen und kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.

Marktführer für FPGA-basiertes Prototyping setzt auf CR-8000 PCB Design Platform

JDazu John Koeter, Vice President Marketing für IP und Prototyping bei Synopsys: „Zur Entwicklung der hochperformanten SoC-Prototyping-Systeme von Synopsys brauchten wie eine PCB-Entwicklungsumgebung, die den hohen Anforderungen an Routing, Signalintegrität und Timing-Grenzen dieser komplexen Boards entsprach. CR-8000 von Zuken erfüllte all diese Anforderungen. Wir nutzen die Lösung zur Entwicklung neuer, leistungsfähiger Komponenten für die nächste Generation unserer HAPS-Systeme.“

Zuken-Z0404-John-Koeter-x247-150x150CR-8000 von Zuken erfüllte all diese Anforderungen. Wir nutzen die Lösung zur Entwicklung neuer, leistungsfähiger Komponenten für die nächste Generation unserer HAPS-Systeme.

John Koeter Vice President Marketing für IP and Prototyping bei Synopsys

Die Zuken-Lösung CR-8000 ist die branchenweit einzige Lösung für die Multiboard-Leiterplattenentwicklung in 3D, die auf produktzentrischen Design-Regeln basiert. CR-8000 nutzt moderne Multicore-Prozessoren und aktuelle Grafikstandards und liefert so eine bestmögliche Leistung.

„Synopsys und Zuken arbeiten bereits seit langer Zeit erfolgreich zusammen. Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Geschäftsbeziehung fortzusetzen. Die Größte und Komplexität der HAPS-Systeme von Synopsys ist genau die Art Herausforderung, die uns bei der Entwicklung der neuen Generation der Design-Plattform CR-8000 vorschwebte“, so Kent McLeroth, CEO bei Zuken USA Inc.

Weitere Informationen finden Sie unter www.zuken.com/cr-8000 und www.synopsys.com/HAPS

Über HAPS®

Die FPGA-basierte Prototyping-Lösung HAPS® (High-performance ASIC Prototyping Systems) von Synopsys bietet eine integrierte und skalierbare Hardware-/Software-Lösung, mit der Entwicklungs- und Validierungs-Teams ihre ASIC-Design-Zyklen verkürzen und kostspielige Nacharbeiten vermeiden können. HAPS-Systeme verfolgen einen parallelen Hardware-/Software-Entwicklungsansatz, bei dem Softwareentwickler, Validierungsingenieure und Systemintegrationsexperten Zugriff auf Prototypen haben, die nahezu in Echtzeitgeschwindigkeit laufen – und das Monate vor der Freigabe einer neuen ASIC-Siliziumschicht. FPGA-basierte Prototypen eignen sich ideal für die Softwareentwicklung vor der Siliziumphase, die Systemvalidierung und die Hardware-/Softwareintegration von ASIC-IP- und SoC-Designs.

Related stories
pcb-background-light-blue-510x310
  • Blog
September 15, 2025
Signalintegrität Unplugged: Praktische Tipps für den Einsatz von High-Speed-Verbindungen

High-Speed-Serial-Links wirken oft wie schwarze Magie – steigende Datenraten verstärken dieses Gefühl. Donald Telian (SI Guys) und Ralf Brüning holen die Diskussion zurück zu den Grundlagen.

Read now
JOINT3_logo_TN-510x310
  • Presse-Information
September 04, 2025
Participating in "JOINT3" Consortium to Develop Next-Generation Semiconductor Packaging

Zuken Inc. has joined the JOINT3 consortium—an industry co-creation platform led by Resonac to accelerate the development of next-generation semiconductor packaging materials, equipment, and design tools for panel-level organic interposers—where Zuken will contribute its CR-8000 Design Force expertise to help demonstrate, optimize, and evolve design and manufacturing processes that address the growing demand for 2.xD and 3D semiconductor packages in applications such as generative AI and autonomous driving.

Read now
Why High-Speed PCB Design Serial Links work
  • Blog
August 20, 2025
Design von High-Speed Serial-Links: Zwei Dinge, die Links funktionieren lassen (und zum Scheitern bringen)

Lerne die beiden wichtigsten Grundlagen für den zuverlässigen Entwurf von High Speed Serial Links und erfahre, wie du Herausforderungen bei der Signalintegrität bei Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s meistern kannst.

Read now
Guest author: Donald Telian (SI Guys) – Signal‑integrity veteran, IBIS co‑founder, and author of Signal Integrity, In Practice.
AI-inPCB-Design-header_v3-510x310
  • Blog
Juli 08, 2025
AI in PCB Design: From Misconception to Meaningful Assistance

CR-8000 2025 integrates AI to support constraint-driven PCB design - offering layout guidance, reusable knowledge, and schematic consistency without removing the engineer from the loop.

Read now