On-Demand Webinar
Dieses Webinar ist Teil 3 einer dreiteiligen Serie, die den System-Engineering-Prozess der Überführung von Produkt- oder Systemanforderungen in eine praktikable und zuverlässige Hardwarearchitektur abdeckt und diese dann direkt in das Detail-Design ohne manuellen Neueinstieg überführt.
Das Architekturdesign wird typischerweise mit einer Vielzahl von Tools wie Excel und Visio durchgeführt. Sobald eine Architektur mit diesen Werkzeugen definiert ist, muss das Architekturdesign im Detailentwicklungsprozess realisiert werden. Dieser Übergang ist manuell und fehleranfällig, weil der die erneute Dateneingabe erfordert.
Dieses Webinar zeigt, wie einen nahtlosen Übergang vom Architekturdesign und der Optimierung zum Detaildesign vollzogen werden kann. Nach einer kurzen Überprüfung der Architekturoptimierung und -validierung wird das Design in die Detailentwicklung überführt. Aus einem Funktionsblockdiagramm wird ein detaillierter Konstruktionsplan oder Schaltplan. Die 2D-Multiboard-Planung wird zu einem 2D/3D-Leiterplattendesign, das für die detaillierte Platzierung und das Routing vorbereitet ist. Eine erneute Dateneingabe ist nicht mehr erforderlich.
Inhalt – in englischer Sprache
- Überführen eines Architekturdesign ins Detaildesign ohne Datenverlust oder Neueingabe
- Übernahme von Funktionsblöcken in einen Schaltplan
- 2D-Floorplanning für Multiboard-Systeme
Zielgruppe
- Hardware-Entwickler
- Systemarchitekten
- Leiterplatten-Designer
- Elektronik-Ingenieure
- Produktmanager
- Technische Leiter
Related resources

- Presse-Information
Der führende Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Testlösungen hat sich für CR-8000 und DS-CR entschieden, um seine elektronischen Designumgebungen neu zu gestalten.

- Presse-Information
Auf Basis dieser Integration können Zuken-Daten und Metadaten in unternehmensweiten Business-Prozessen wie Concurrent Engineering, Modulverwaltung, Konfigurationsmanagement, Bauteilverwaltung sowie Änderungs- und Freigabemanagement genutzt werden.

- Presse-Information
Die Imaging Business Unit von Panasonic wählt Zuken als Designpartner mit einem Auftrag in Höhe von 150 Mio. JPY für Elektronikdesign- und Datenmanagement-Tools. Ziel ist es, die konzernweite Nutzung von Komponenteninformationen und Produktentwicklungsdaten zu verbessern, um Daten, Komponenten und Technologien gemeinsam nutzen zu können.

- Webinare