On-Demand Webinar
Dieses Webinar ist Teil 3 einer dreiteiligen Serie, die den System-Engineering-Prozess der Überführung von Produkt- oder Systemanforderungen in eine praktikable und zuverlässige Hardwarearchitektur abdeckt und diese dann direkt in das Detail-Design ohne manuellen Neueinstieg überführt.
Das Architekturdesign wird typischerweise mit einer Vielzahl von Tools wie Excel und Visio durchgeführt. Sobald eine Architektur mit diesen Werkzeugen definiert ist, muss das Architekturdesign im Detailentwicklungsprozess realisiert werden. Dieser Übergang ist manuell und fehleranfällig, weil der die erneute Dateneingabe erfordert.
Dieses Webinar zeigt, wie einen nahtlosen Übergang vom Architekturdesign und der Optimierung zum Detaildesign vollzogen werden kann. Nach einer kurzen Überprüfung der Architekturoptimierung und -validierung wird das Design in die Detailentwicklung überführt. Aus einem Funktionsblockdiagramm wird ein detaillierter Konstruktionsplan oder Schaltplan. Die 2D-Multiboard-Planung wird zu einem 2D/3D-Leiterplattendesign, das für die detaillierte Platzierung und das Routing vorbereitet ist. Eine erneute Dateneingabe ist nicht mehr erforderlich.
Inhalt – in englischer Sprache
- Überführen eines Architekturdesign ins Detaildesign ohne Datenverlust oder Neueingabe
- Übernahme von Funktionsblöcken in einen Schaltplan
- 2D-Floorplanning für Multiboard-Systeme
Zielgruppe
- Hardware-Entwickler
- Systemarchitekten
- Leiterplatten-Designer
- Elektronik-Ingenieure
- Produktmanager
- Technische Leiter
Related resources
- Webinare
Verschaffen Sie sich einen Überblick und lernen Sie die Funktionalitäten und Verbesserungen unseres CR-8000 Add-On Tools Advanced 3D-Z-dimensional Check kennen.
- Webinare
Diese Webinar gibt einen Überblick über die Verwaltung von PCB-Bibliotheksdaten, Work-in-Progress-Daten, und modularen Design-Bausteinen mit DS-CR.
- Presse-Information
Schwerpunkte bei der Entwicklung des CR-8000 2020 waren die Steigerung der Designeffizienz, die Bereitstellung umfassender Design- und Verifikationsmöglichkeiten auf Systemebene sowie die Unterstützung der jüngsten Fortschritte in der Hardware-Packaging-Technologie.
- Webinare
In dieser Präsentation werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Simulationswerkzeuge sowie die Motivation für deren Einsatz im PCB-Entwurfsprozess vorgestellt.