Zuken und Vitech kündigen gemeinsame Konferenzveranstaltung an

Zuken Innovation World und Vitech Integrate für San Antonio, Texas, für 2022 geplant
Menu

14. September 2021 – WESTFORD, MA, USA und MÜNCHEN, DEUTSCHLAND – Zuken und Vitech, ein Tochterunternehmen von Zuken, haben für Juni 2022 eine gemeinsame Veranstaltung angekündigt. Die erste Vitech Integrate, ein internationales Symposium für Digital Engineering, wird parallel zur Zuken Innovation World Americas, der jährlichen Anwender- und Technologiekonferenz von Zuken USA, stattfinden, mit einer gemeinsamen Keynote, einem Ausstellungsbereich, Networking und sozialen Veranstaltungen.

Im Mittelpunkt: Digital Engineering

Im Mittelpunkt der parallel stattfindenden Veranstaltungen wird Digital Engineering stehen. Unternehmen, die sich mit Digital Engineering beschäftigen, um die zunehmende Produktkomplexität zu beherrschen und den Produktentwicklungsprozess zu verbessern, haben noch viele offene Fragen. Das Konferenzprogramm soll Klarheit über den Digital-Engineering-Prozess schaffen, von der Modellerstellung über die Sicherstellung der Datenaktualität bis hin zur Implementierung.

“Unser Ziel ist es, die Digital-Engineering-Community mit einer attraktiven Agenda anzusprechen, die den gesamten Digital-Engineering-Designprozess abdeckt”, so Kent McLeroth, Präsident und CEO von Zuken USA. “Die parallel stattfindenden Veranstaltungen sind insofern einzigartig, als sie unseren Teilnehmern eine ganzheitliche Erfahrung bieten, bei der sich System Engineering und Detailkonstruktion treffen.”

Zuken Innovation World

Nach einer erfolgreichen virtuellen ZIW-Konferenzreihe im Jahr 2021 plant Zuken für 2022 die Rückkehr der populären Live-Veranstaltungen. Die Konferenzreihe Zuken Innovation World (ZIW) findet an Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt statt. Sie beginnt im Frühjahr und erstreckt sich bis in die frühen Herbstmonate. Die Veranstaltung basiert auf den drei Säulen Networking, Lernen und Innovation und bietet verschiedene technische Tracks, in denen How-to und Best Practices mit den Zuken-Tool-Suites vorgestellt werden. Weitere Themen sind innovative Design-Methoden und Branchentrends.

Im Laufe der Jahre hat sich die ZIW-Konferenzreihe einen soliden Ruf für die Qualität und den Umfang der Informationen erworben. Die ZIW-Teilnehmerin von 2019, Peggy Wallace von LAM Research, sagte: “Außerordentlich informativ, sowohl was das Angebot an Informationen als auch die Roadmap betrifft. Ich kann vieles sofort umsetzen, um effizienter zu arbeiten und mich auf die Zukunft vorzubereiten.”

Vitech Integrate

Das Vitech Integrate Symposium hat zum Ziel, dynamische, lebendige Diskussionen über alle Bereiche des Digital Engineerings mit Schwerpunkt auf offenen und vernetzten Lösungen zu fördern. Das technische Programm des Symposiums umfasst drei Vortragsreihen von weltweit anerkannten Experten zu Themen wie modellbasiertes System-Engineering (MBSE), künstliche Intelligenz im System- und Produktdesign, intelligente Fertigung, digitales Engineering im industriellen Umfeld, Systemsicherheit und Zuverlässigkeit, Cybersicherheit und Unternehmensarchitektur. Ausgewählte Präsentationen betonen neuartige Methoden und Ansätze zur Lösung von Problemen aus der Praxis und sind nicht auf bestimmte Werkzeuge beschränkt.

Die Präsenzveranstaltungen sind für den 6. bis 9. Juni 2022 im San Antonio Marriott Rivercenter in San Antonio, Texas, geplant. Der Call for Papers wird am 1. Oktober 2021 eröffnet, die Frühbucheranmeldung beginnt am 1. Februar 2022.

Alle Veranstaltungen der ZIW Veranstaltungsserie:

  • 3. – 4. Mai 2022 – Darmstadt, Deutschland
  • 3. Juni 2022 – Luzern, Schweiz
  • 6. – 9. Juni 2022 – San Antonio, USA
  • 14. Juni 2022 – Bologne, Italien
  • 16. Juni 2022 – Paris, Frankreich
  • 29. September 2022 – Birmingham, Vereinigtes Königreich
  • Oktober 2022 – Yokohama, Japan
  • Blog
September 26, 2023
Mehr Effizienz im Lead-to-Order-Prozess

Die Herausforderungen des Lead-to-Order-Prozesses im Maschinenbau unterstreichen die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit, des Commitments der Stakeholder und der systemtechnischen Integration. Geschwindigkeit ist wichtig, darf aber nicht auf Kosten der Genauigkeit gehen. Erfahren Sie, wie die modellbasierte Produktentwicklung das Potenzial für eine schnellere und fundiertere Entscheidungsfindung freisetzt.

Read now
  • Webinare
September 21, 2023
Modellbasierte Entwicklung - ein Ausweg aus der Komplexitätsfalle?

MBSE Webinar: Kundenspezifische Anforderungskataloge prozesssicher klären und in profitable Produkte überführen

Read now
  • Blog
September 12, 2023
Vorteile der Kombination von Engineer-to-Order und Configure-to-Order

In dem sich ständig weiterentwickelnden Maschinenbau ist die Fähigkeit, die Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten zu erfüllen, entscheidend für den Erfolg. Diese Anpassung bringt jedoch oft eine Reihe von Herausforderungen mit sich, von einer erhöhten Produktvarianz bis hin zu langsamen "Lead-to-Order"-Prozessen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Welt der Engineer-to-Order- und Configure-to-Order-Prozesse und untersuchen, wie die Integration dieser Ansätze zusammen mit modellbasierten Produktarchitekturen die Industrie nachhaltig verbessern kann.

Read now
  • Blog
August 28, 2023
Klärung von Anforderungen auf der Grundlage von MBSE

Die Verwaltung komplexer Anforderungen ist eine häufige Herausforderung in der diskreten Fertigung, die durch die Zunahme elektromechanischer Komponenten in modernen Produkten noch verschärft wird. Lernen Sie mehr über Strategien zur Optimierung des Anforderungsprozesses, um nicht in die Anforderungsfalle zu tappen.

Read now