Die Imaging Busines Unit modernisiert ihre Elektronik-Design-Umgebung mit CR-8000 und DS-CR von Zuken

Panasonic und Zuken erweitern Zusammenarbeit im Bereich Elektronik Design

Die Imaging Busines Unit modernisiert ihre Elektronik-Design-Umgebung mit CR-8000 und DS-CR von Zuken
Menu

Yokohama, Japan, 2. November 2021 – Die Panasonic Corporation hat Zuken einen Aufrag für CR-8000 Elektronik-Design-Software und DS-CR Designdaten-Management-Systeme für die Imaging Business Unit der Entertainment and Communication Business Division in Japan und China (Xiamen) erteilt. Der Auftrag hat einen Gegenwert von rund 150 Millionen Yen.

Die Standardisierung unserer elektronischen Komponenten und die gemeinsame Nutzung über die verschiedenen Unternehmensbereiche hinweg ist für Panasonic sehr wichtig, da wir eine sehr breite Produktpalette unterhalten.

Tatsuo Ogawa Executive Officer und Group Chief Technology Officer von Panasonic

Panasonic arbeitet bereits seit längerem gemeinsam mit Zuken an der Einführung eines Datenmanagementsystems für elektronische Komponenten, das eine gemeinsame Nutzung im gesamten Unternehmen ermöglicht. Der Umstieg der Imaging Business Unit von einer Designumgebung eines Drittanbieters auf Zuken-Lösungen soll die gemeinsame Nutzung von Bauteil-Informationen und Entwicklungsdaten in allen Produkt- und Geschäftsbereichen von Panasonic weiter beschleunigen. Es wird erwartet, dass die Migration eine erweiterte gemeinsamen Nutzung von CAD-Bibliotheken, elektronischen Komponenten und Technologien ermöglichen wird.

Tatsuo Ogawa, Executive Officer und Group Chief Technology Officer von Panasonic kommentierte den Umstieg der Imaging Business Unit auf Lösungen von Zuken: “Das Innovationstempo von elektronischen Komponenten ist sehr hoch. Wir müssen deshalb abgekündigte oder veraltete Komponenten in hoher Frequenz aktualisieren. Die Standardisierung unserer elektronischen Komponenten und die gemeinsame Nutzung über die verschiedenen Unternehmensbereiche hinweg ist für Panasonic sehr wichtig, da wir eine sehr breite Produktpalette unterhalten.”

Jinya Katsube, President und Chief Executive Officer von Zuken, Inc., kommentierte: “Panasonic setzt Lösungen von Zuken solutions in allen Produktlinien ein. Wir werden uns bemühen, uns als Partner einzubringen, der einen wichtigen Beitrag zur produktlinien-übergreifenden Produktentwicklung von Panasonic leistet. ”

pcb-background-light-blue-510x310
  • Blog
September 15, 2025
Signalintegrität Unplugged: Praktische Tipps für den Einsatz von High-Speed-Verbindungen

High-Speed-Serial-Links wirken oft wie schwarze Magie – steigende Datenraten verstärken dieses Gefühl. Donald Telian (SI Guys) und Ralf Brüning holen die Diskussion zurück zu den Grundlagen.

Read now
JOINT3_logo_TN-510x310
  • Presse-Information
September 04, 2025
Participating in "JOINT3" Consortium to Develop Next-Generation Semiconductor Packaging

Zuken Inc. has joined the JOINT3 consortium—an industry co-creation platform led by Resonac to accelerate the development of next-generation semiconductor packaging materials, equipment, and design tools for panel-level organic interposers—where Zuken will contribute its CR-8000 Design Force expertise to help demonstrate, optimize, and evolve design and manufacturing processes that address the growing demand for 2.xD and 3D semiconductor packages in applications such as generative AI and autonomous driving.

Read now
Why High-Speed PCB Design Serial Links work
  • Blog
August 20, 2025
Design von High-Speed Serial-Links: Zwei Dinge, die Links funktionieren lassen (und zum Scheitern bringen)

Lerne die beiden wichtigsten Grundlagen für den zuverlässigen Entwurf von High Speed Serial Links und erfahre, wie du Herausforderungen bei der Signalintegrität bei Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s meistern kannst.

Read now
Guest author: Donald Telian (SI Guys) – Signal‑integrity veteran, IBIS co‑founder, and author of Signal Integrity, In Practice.
AI-inPCB-Design-header_v3-510x310
  • Blog
Juli 08, 2025
AI in PCB Design: From Misconception to Meaningful Assistance

CR-8000 2025 integrates AI to support constraint-driven PCB design - offering layout guidance, reusable knowledge, and schematic consistency without removing the engineer from the loop.

Read now