Meet our People: Alexandra, Office Assistant

Menu

Alexandra hat vor fast 10 Jahren bei Zuken angefangen als sie nach ihrer Babypause einen Job suchte, bei dem sie Arbeit und Kind unter einen Hut bringen kann. Sie hat sich die Zeit genommen mir ihre Geschichte zu erzählen.

Meet-Our-People-Alex-300x300Als mein Sohn älter wurde, konnte ich meine Stunden aufstocken und mehr Verantwortung übernehmen. Ich erstelle Angebote für unsere Sales Manager in der Schweiz und in Polen. Ich bearbeite Bestellungen und erstelle Rechnungen. Parallel dazu kümmere ich mich um alles, was im Büroalltag anfällt. Ich unterstütze auch das Marketing für unsere Events in der Schweiz und organisiere Schulungen und Trainings für unsere Kunden.

Mein Arbeitstag beginnt um 8 Uhr im Büro. Zuerst lese und beantworte ich alle E-Mails, und zwischendurch gönne ich mir eine Tasse Kaffee und ein kurzes Schwätzchen mit meinen Kollegen. Danach werden Angebote erstellt und Aufträge bearbeitet. Für einen reibungslosen Ablauf organisiere und manage ich die dafür notwendige interne Kommunikation. Anschließend hole ich die Post und gehe alle Rechnungen und Briefe durch.

Außerdem bediene ich auch die Telefonzentrale. Dieser Aufgabenbereich ist recht umfassend. Gerade als Erstkontakt am Telefon kann ich meine Stärken einbringen und den Kunden helfen, die richtige Lösung zu finden.

Respekt und Vertrauen

Da ich eine zentrale und koordinierende Rolle im Team einnehme, bin ich täglich in viele verschiedene Aufgaben involviert, was meine Arbeit sehr abwechslungsreich macht. Ich arbeite gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammen und schätze das Vertrauen und den Respekt, den ich von ihnen erhalte.

Zum Mittagessen gehe ich meistens nach Hause, da mein Sohn dort auf mich wartet. Ich genieße es sehr in meiner Mittagspause etwas Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

Meine Hobbys sind vielfältig und reichen von schwimmen über Snowboarden bis hin zum Reiten und Krafttraining. Im Moment verbringe ich viel Zeit im Stall, um meinen Friesen zu einem Reitpferd auszubilden. Aber auch das Kochen macht mir sehr viel Spass und so zaubere ich viele ketogene Gerichte.

DSC2185-1024x683


Did you enjoy this post? Meet some of our other team members: Mark, Lilli, TarasGeo, and Tom.

Lilli Schuetze
Lilli Schuetze
Content Marketing Manager
Lilli is a Content Marketing Manager at Zuken Europe. Her responsibilities include public relations, content management, social media, and graphic design where she thrives on creative projects. In her spare time, she enjoys playing golf and running.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-header-1920x844-iltelligent-design-tool-2-510x310
  • Blog
März 27, 2025
Was ist ein intelligentes E-CAD-System?

Herkömmliche CAD-Software war früher nur ein digitales Zeichenwerkzeug, das manuelle Aktualisierungen erforderte und fehleranfällig war. Da elektrische Systeme jedoch immer komplexer werden, haben intelligente CAD-Systeme den Entwurfsprozess verändert. Mehr dazu in unserem Blog.

Read now
wp-header-1920x844-integration-1-510x310
  • Blog
März 13, 2025
Wie die ECAD- und PLM-Integration mit Zuken DS-CR und 3DEXPERIENCE von Dassault die Zusammenarbeit verbessert

Die Integration von Zuken DS-CR mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault bietet eine skalierbare und zukunftssichere Lösung, um die Lücke zwischen Mechanik-, Elektronik- und Softwareentwicklung zu schließen.

Read now
wp-header-1920x844-colosseum-510x310
  • Blog
Februar 06, 2025
Von Rom auf die Rennstrecke: Die Gladiatoren der Universität La Sapienza geben Gas bei MotoStudent

At Zuken Innovation World Italy last year, we had the pleasure of speaking with a team of young engineers from La Sapienza University in Rome. Known as the "Gladiators," Francesco, Matteo, and Domenico have taken on the challenge of designing and competing with a Pre-moto 3 prototype in the MotoStudent competition.

Read now
wp-header-1920x844-pcb-2025-2-510x310
  • Blog
Januar 31, 2025
Die wichtigsten PCB-Design-Trends für 2025

Die Leiterplattenindustrie entwickelt sich ständig weiter, da technologische Fortschritte und neue Marktanforderungen die Grenzen des Machbaren immer weiter verschieben. Bis 2025 werden mehrere wichtige Trends die Branche prägen. Mehr erfahren? Jetzt in unserem Blog nachlesen!

Read now