Meet our People: Alexandra, Office Assistant

Menu

Alexandra hat vor fast 10 Jahren bei Zuken angefangen als sie nach ihrer Babypause einen Job suchte, bei dem sie Arbeit und Kind unter einen Hut bringen kann. Sie hat sich die Zeit genommen mir ihre Geschichte zu erzählen.

Meet-Our-People-Alex-300x300Als mein Sohn älter wurde, konnte ich meine Stunden aufstocken und mehr Verantwortung übernehmen. Ich erstelle Angebote für unsere Sales Manager in der Schweiz und in Polen. Ich bearbeite Bestellungen und erstelle Rechnungen. Parallel dazu kümmere ich mich um alles, was im Büroalltag anfällt. Ich unterstütze auch das Marketing für unsere Events in der Schweiz und organisiere Schulungen und Trainings für unsere Kunden.

Mein Arbeitstag beginnt um 8 Uhr im Büro. Zuerst lese und beantworte ich alle E-Mails, und zwischendurch gönne ich mir eine Tasse Kaffee und ein kurzes Schwätzchen mit meinen Kollegen. Danach werden Angebote erstellt und Aufträge bearbeitet. Für einen reibungslosen Ablauf organisiere und manage ich die dafür notwendige interne Kommunikation. Anschließend hole ich die Post und gehe alle Rechnungen und Briefe durch.

Außerdem bediene ich auch die Telefonzentrale. Dieser Aufgabenbereich ist recht umfassend. Gerade als Erstkontakt am Telefon kann ich meine Stärken einbringen und den Kunden helfen, die richtige Lösung zu finden.

Respekt und Vertrauen

Da ich eine zentrale und koordinierende Rolle im Team einnehme, bin ich täglich in viele verschiedene Aufgaben involviert, was meine Arbeit sehr abwechslungsreich macht. Ich arbeite gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammen und schätze das Vertrauen und den Respekt, den ich von ihnen erhalte.

Zum Mittagessen gehe ich meistens nach Hause, da mein Sohn dort auf mich wartet. Ich genieße es sehr in meiner Mittagspause etwas Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

Meine Hobbys sind vielfältig und reichen von schwimmen über Snowboarden bis hin zum Reiten und Krafttraining. Im Moment verbringe ich viel Zeit im Stall, um meinen Friesen zu einem Reitpferd auszubilden. Aber auch das Kochen macht mir sehr viel Spass und so zaubere ich viele ketogene Gerichte.

DSC2185-1024x683


Did you enjoy this post? Meet some of our other team members: Mark, Lilli, TarasGeo, and Tom.

Lilli Schuetze
Lilli Schuetze
Content Marketing Manager
  • Blog
März 22, 2023
So lassen sich Fehler im Change Management von Elektrokonstruktionen vermeiden

Systementwicklungsingenieure müssen die Zeit- und Kosteneffizienz sowie die Anforderungen an Präzision bei knappen Deadlines unter einen Hut bringen. Wenn Projekte die Zusammenarbeit zwischen räumlich getrennten Teams erfordern, können Kommunikationsprobleme die Zusammenarbeit zu einer Herausforderung machen.

Read now
  • Software Testversionen
März 22, 2023
E3.3DTransformer Demo

Spend just 10 minutes to explore the E3.3DTransformer and experience this innovative solution yourself in our interactive web environment.

Read now
Take the 10 minute interactive evaluation [English]
  • Blog
März 15, 2023
Kabelbaum-Design: Wie man ECAD- und MCAD-Tools zu einem konsistenten Design Flow verknüpft

Mit E3.3DRoutingBridge und E3.3DTransformer bietet Zuken ein komplettes Lösungspaket für den nahtlosen Datenaustausch von 3D-Kabelbaumentwürfen und schließt damit die Lücke zwischen MCAD- und ECAD-Welt.

Read now
  • Blog
März 06, 2023
Datenmigration

Elektrische und elektronische Entwicklungs- und Konstruktionsdaten stellen eine wertvolle Investition dar, die so oft wie möglich zu genutzt und wiederverwendet werden sollte. Zuken bietet ein umfangreiches Portfolio an Tools und Dienstleistungen für Datenmigration an, mit denen gerade 18.000 Projekte aus den Bestandsdaten von Windmüller & Hölscher erfolgreich im 24 h Batchbetrieb mit bis zu 10 parallellaufenden Prozessen auf die neuste Zuken-Technologie konvertiert wurden.

Read now