Meet Our People: Lilli, Technical Marketing Content Author

Menu

Meet-Lilli-768x768-1-300x300-1-300x300Lilli Schütze startete 2019 bei Zuken, nachdem sie ihr Masterstudium an der Fachhochschule Kiel abgeschlossen hatte. Sie arbeitet als Technical Marketing Content Author im europäischen Hauptsitz in München. Sie hat sich die Zeit genommen mir ihre Geschichte zu erzählen.

Im Jahr 2019 habe ich mein Studium mit einem Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Marketing abgeschlossen. Neugierig und ein wenig aufgeregt schlug ich das nächste Kapitel meines Lebens bei Zuken auf.

Von Nord nach Süd

germany_map-220x300Kurzerhand zog ich vom nördlichsten ins südlichste Bundesland und ein Jahr später kann ich mit Sicherheit sagen, dass es die beste Entscheidung für mich war. Hätte ich diesen Schritt nicht gewagt, wäre ich nie in Zuken gelandet.

Meine Kollegen bei Zuken haben mir die Übergangphase zwischen der Uni und dem “ersten richtigen Job” mit viel Unterstützung erleichtert, und seither hat sich mein Leben nach dem Studium gut eingependelt. All die harte Arbeit für Uni-Projekte und Abschlussprüfungen hat sich endlich ausgezahlt, und ich kann meine technischen und Marketing-Kenntnisse in der Praxis anwenden, während ich jeden Tag neue Dinge dazulerne.

Was ich an meiner Arbeit bei Zuken am meisten liebe, ist, dass jeder ermutigt wird, seine Meinung zu sagen, Fragen zu stellen und die Möglichkeit hat, seine eigenen Ideen einzubringen.

Ein turbulentes Jahr

Mein erstes Jahr bei Zuken war spannend, herausfordernd und erfolgreich. Und es verlief nicht ganz nach Plan! Zunächst musste ich mich an das Arbeitsleben gewöhnen und nur ein paar Monate später daran, wegen der Corona Pandemie von zu Hause aus zu arbeiten. Ich weiß die Maßnahmen zu schätzen, die das Management ergriffen hat, um unsere Sicherheit zu gewährleisten.

Zuken ist ein Pionier in der Digitalisierung des Schaltschrankbaues und anderer Bereiche der Elektrotechnik und Elektronik, so dass die virtuelle Zusammenarbeit im Unternehmen bereits vom ersten Tag an bestand und funktionierte. Außer wenn ich vergessen hatte, dass ich mich im online meeting stumm gestellt hatte, um an einer Tasse Kaffee zu nippen.

You’re on mute.” – Probably the most popular quote of 2020.

Mittlerweile beherrschen wir alle die Kunst der virtuellen Meetings. Aber nicht nur Meetings sind jetzt virtuell – Messen, Konferenzen, Schulungen sind alle online. Dies eröffnet uns ein neues Universum an Möglichkeiten. Jetzt ist es an der Zeit, neue Wege für Messeauftritte und interaktive Kommunikation zu entdecken. Hier erfahren Sie mehr über virtuelle Events, an denen Zuken teilnimmt.

Ich werde diese Woche an meiner ersten Online-Konferenz teilnehmen und bin gespannt, wie diese ablaufen wird. Ich werde darüber auf Zukens Instagram-Kanal berichten. Folgen Sie uns auf Social Media, um kein Update zu verpassen. Ich freue mich darauf!

Creativity takes courage

Meine täglichen Aufgaben könnten kaum abwechslungsreicher sein. Sie reichen von Blogging über Grafikdesign und Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Website-Analyse und zurück. Und das sind nur einige der Dinge, an denen ich täglich arbeite.

Bei meinen Aufgaben kann ich kreativ sein und nicht nur mit meinen Kollegen im Marketing, sondern auch mit anderen Abteilungen wie dem Vertrieb oder der Softwareentwicklung zusammenarbeiten. Das macht meine Arbeit so interessant.

An den Wochenenden versuche ich, so viel wie möglich nach draußen zu kommen. Mit den Alpen in Sichtweite genieße ich das Wandern, Campen, Skifahren und Radfahren.

Henri Matisse sagte einmal: “Kreativität braucht Mut.” Ich finde, damit liegt er genau richtig. Inspiration finde ich in meiner Arbeit, meinen Kollegen und meinen Hobbys. Regelmäßig meine Komfortzone zu verlassen, sei es beim Bergsteigen oder bei der Übernahme neuer Verantwortung, hilft mir, dieser Inspiration nachzugehen und sie im Arbeitsalltag umzusetzen. Außerdem hilft es mir mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.


Did you enjoy this post? Meet some of our other team members: TarasGeoTom, and Mark. Be sure to follow us on social and watch for Lilli’s Employee Takeover on October 2nd.

  • Blog
März 22, 2023
So lassen sich Fehler im Change Management von Elektrokonstruktionen vermeiden

Systementwicklungsingenieure müssen die Zeit- und Kosteneffizienz sowie die Anforderungen an Präzision bei knappen Deadlines unter einen Hut bringen. Wenn Projekte die Zusammenarbeit zwischen räumlich getrennten Teams erfordern, können Kommunikationsprobleme die Zusammenarbeit zu einer Herausforderung machen.

Read now
  • Software Testversionen
März 22, 2023
E3.3DTransformer Demo

Spend just 10 minutes to explore the E3.3DTransformer and experience this innovative solution yourself in our interactive web environment.

Read now
Take the 10 minute interactive evaluation [English]
  • Blog
März 15, 2023
Kabelbaum-Design: Wie man ECAD- und MCAD-Tools zu einem konsistenten Design Flow verknüpft

Mit E3.3DRoutingBridge und E3.3DTransformer bietet Zuken ein komplettes Lösungspaket für den nahtlosen Datenaustausch von 3D-Kabelbaumentwürfen und schließt damit die Lücke zwischen MCAD- und ECAD-Welt.

Read now
  • Blog
März 06, 2023
Datenmigration

Elektrische und elektronische Entwicklungs- und Konstruktionsdaten stellen eine wertvolle Investition dar, die so oft wie möglich zu genutzt und wiederverwendet werden sollte. Zuken bietet ein umfangreiches Portfolio an Tools und Dienstleistungen für Datenmigration an, mit denen gerade 18.000 Projekte aus den Bestandsdaten von Windmüller & Hölscher erfolgreich im 24 h Batchbetrieb mit bis zu 10 parallellaufenden Prozessen auf die neuste Zuken-Technologie konvertiert wurden.

Read now