
- Blog
Angesichts der zunehmenden Komplexität von Elektronik und elektrischen Systemen brauchen Ingenieure einen vollständigen Datensatz, um einen Einblick in die verschiedenen Prozesse und Funktionen des Produkts zu erhalten. Einfach ausgedrückt: Sie benötigen einen digitalen roten Faden für elektrische Systeme.

- Blog
Meet Shawn, a Senior Technical Fellow at Zuken. He's a problem-solver for customers, mentor and data managment subject matter expert.

- Blog
Die ZIW Europe wird auch 2021 wieder digital. Vom 08. bis zum 30. Juni finden 64 Online-Angebote in sieben Sprachen statt.

- Blog
Modular aufgebaute Produktportfolios sollen die Kalkulation und Realisierung von Investitionsgütern besser planbar machen – dennoch scheitern sie häufig an der klassischen Trennung der Disziplinen. Um das Versprechen einer modularen Produktarchitektur einlösen zu können, müssen Unternehmen jedoch einige wichtige Voraussetzungen in Organisation, Abläufen und Infrastruktur schaffen.

- Blog
Die ganze Welt spricht heute über Digitalisierung - ein Megatrend. Dessen sind wir uns sicher. Oder? Viele Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen als Megatrends erklärt. Manchmal zurecht, manchmal aufgeblasen durch die subjektive Sichtweise einzelner Industrien. Was macht also den Unterschied zwischen Trend und Megatrend aus?

- Webinare
Anhand eines realitätsnahen Änderungsszenarios zeigen PTC und Zuken gemeinsam wie eine Produktinnovation effizient und prozesssicher realisiert werden kann, die eine enge Abstimmung zwischen den Entwicklungsteams für Mechanik und Elektronik erforderlich macht.

- Webinare
Der mit Release 2021 von E3.Series verfügbare E3.ReportGenerator erweitert die Standardfunktionalität von E3.series durch die Möglichkeit, Reports ohne großen Programmieraufwand zu erstellen oder bestehende Reports um kundenspezifische Informationen anzupassen.

- Webinare
E3.series zeichnet sich durch sein umfangreiches Datenmodell aus. Diese hochwertigen Daten können über den Entwicklungsprozess hinaus auch für die Fertigung nutzbar gemacht werden. Dieses Webinar erklärt eine Auswahl an Tools, mit denen man am Markt gängige Automatisierungswerkzeuge mit den notwendigen Daten versorgen kann.

- Webinare
Anhand eines durchgängigen Anwendungsszenarios erhaten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Smart Cabinet Building Initiative, sowie zu den verfügbaren Lösungen von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme.

- Webinare
E3.WiringChecks unterstützt die Prüfung einer fertig verkabelten Maschine, Fahrzeugs oder eines Schaltschranks vor bzw. während der Inbetriebnahmephase. Ergebnisse können zusammen mit dem E3-Datensatz dokumentiert werden. Die digitalen Fehlerbeschreibungen dienen als Grundlage für die gezielte Abarbeitung und Kontrollabnahme.

- Webinare
Nicht nur in Fahrzeugen, sondern vielen Maschinen und anderen Produkten wird mehr und mehr Elektronik verbaut, die untereinander vernetzt, sprich verkabelt werden muss. Zuken bietet hierzu eine Lösung an, wie die Entwicklungsabteilungen für Kabelbaum und Elektronikentwicklung eng verzahnt zusammenarbeiten können.

- Webinare
Joachim Frank, Managing Director der E3 Business Unit von Zuken, gibt einen Überblick über Erfolge, Meilensteine und die weitere Roadmap der E3.series Produktfamilie.


- Webinare
Anhand eines konkreten Fallbeispiels erfahren Sie, wie mit Hilfe der neu in das Zuken Produktprogramm aufgenommenen MBSE-Software GENESYS Anforderungen und Informationen zu einem Projekt erfasst und an die verschiedenen Mitglieder konsistent dokumentiert und kommuniziert werden können

30. FED-Konferenz vom 29.- 30. September 2022 in Potsdam zum Thema: Den Wandel gestalten: Design, Fertigungs- und Managementprozesse für Elektronik optimieren. Besuchen Sie uns auf Stand 23

- Webinare
In diesem Vortrag geben wir eine Einführung in das modellbasierte Systems Engineering und seine Anwendung in den aktuellen Initiativen zur digitalen Produkt- und Prozessentwicklung.