Zuken erweitert Produkt- und Lösungsportfolio für die Elektronik und Elektrotechnik durch GENESYS MBSE-Produkte

Menu

Model-Based Systems Engineering stellt die Digital-Engineering-Strategie von Zuken auf eine neue Basis

München, 4. März 2021 — Im Zuge der Übernahme des US-amerikanischen MBSE-Spezialisten Vitech Corporation und der Gründung von Zuken Vitech im Jahr 2019 hat Zuken nun offiziell die GENESYS MBSE 2.0-Technologie von Vitech in sein europäisches Vertriebs- und Serviceportfolio aufgenommen. Die GENESYS MBSE 2.0-Tools und -Lösungen können ab sofort über das globale Vertriebsnetz von Zuken erworben werden; bestehende globale Vitech-Kunden erhalten Zugriff auf das weltweite Service- und Beratungsnetzwerk von Zuken. 

Zuken Vitech wurde 1992 von David Long gegründet und befasst sich mit der Entwicklung von innovativen Methoden für die Steuerung und Koordination von Abläufen im Engineering und Projektmanagement. GENESYS ist eine moderne integrierte, modellbasierte System-Engineering-Software, die projektbeteiligte Mitarbeiter und Prozesse mit aktuellen Daten und Dokumenten versorgt.

„In einem Umfeld, das durch die digitale Transformation von Produkten und Prozessen eine zunehmende Dynamik aufweist, gewinnt die Methodik des modellbasierten Systems Engineering zunehmend an Bedeutung”, kommentiert Oliver Hechtl, Head of Data Management and Integration, Zuken Europe. “Führende MBSE-Tools wie GENESYS ermöglichen es, innovative Ansätze für Systeme, Prozesse und Produkte im Vorfeld zu modellieren und zu analysieren, bevor ihre Implementierung festgeschrieben wird. Die mit GENESYS erstellte Dokumentation kann in Verlaufe des gesamten Produktlebenszyklus als Leitfaden für alle Umsetzungen und Entscheidungen herangezogen werden.”

Vitech GENESYS ist eine integriertes Softwaresystem für das modellbasierte System-Engineering, das alle vier Bereiche des System-Engineerings – von den Anforderungen, über Verhaltensmodelle bis hin zur Architektur und Verifikation – abdeckt und alle Informationen bereitstellt, die für die Umsetzung komplexer Entwicklungsprojekte erforderlich sind. GENESYS wurde speziell für die teamorientierte Zusammenarbeit entwickelt und bietet eine laufende aktualisierte Informationsquelle für alle produktrelevanten Entscheidungen während des gesamten Produktlebenszyklus.

Weitere Informationen

  • Webinare
September 21, 2023
Modellbasierte Entwicklung - ein Ausweg aus der Komplexitätsfalle?

MBSE Webinar: Kundenspezifische Anforderungskataloge prozesssicher klären und in profitable Produkte überführen

Read now
  • Blog
September 12, 2023
Vorteile der Kombination von Engineer-to-Order und Configure-to-Order

In dem sich ständig weiterentwickelnden Maschinenbau ist die Fähigkeit, die Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten zu erfüllen, entscheidend für den Erfolg. Diese Anpassung bringt jedoch oft eine Reihe von Herausforderungen mit sich, von einer erhöhten Produktvarianz bis hin zu langsamen "Lead-to-Order"-Prozessen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Welt der Engineer-to-Order- und Configure-to-Order-Prozesse und untersuchen, wie die Integration dieser Ansätze zusammen mit modellbasierten Produktarchitekturen die Industrie nachhaltig verbessern kann.

Read now
  • Blog
August 28, 2023
Klärung von Anforderungen auf der Grundlage von MBSE

Die Verwaltung komplexer Anforderungen ist eine häufige Herausforderung in der diskreten Fertigung, die durch die Zunahme elektromechanischer Komponenten in modernen Produkten noch verschärft wird. Lernen Sie mehr über Strategien zur Optimierung des Anforderungsprozesses, um nicht in die Anforderungsfalle zu tappen.

Read now
  • Whitepaper
August 23, 2023
MBSE als Lösungsansatz für kritische Problemstellungen in der diskreten Fertigung
Whitepaper, Vitech GENESYS Produktentwicklung und Innovation, Vitech GENESYS Prozess Re-Engineering, Vitech GENESYS Systems of Systems