Ressourcen

Hier finden Sie umfangreiche Materialien zu den Themen Elektronik/PCB, Elektrotechnik/Fluidik und Daten-Management/PLM

44 Suchergebnisse
  • Webinare
Juli 25, 2022
Sicherung der Produktion – Bereitstellung von abgesicherten Alternativ-Bauteilen mit CR-8000/DS-CR

In Zeiten unsicherer Lieferketten gilt es, rechtzeitig Vorsorge gegen Lieferengpässe einzelner Komponenten zu treffen und Alternativbauteile bereitzustellen. Wie eine solche Alternative-Bauteildatenbank mit DS-CR aufgebaut werden kann, und wie CR-8000 die erforderlichen Anpassungen in Design und Dokumentation unterstützt, erfahren Sie in dem Beitrag unseres Experten Michael Flügel.

Read now
  • Webinare
Juli 25, 2022
Elektromechanisches Design für Elektronikingenieure: ECAD-MCAD-Zusammenarbeit mit CR-8000

Durch die Unterstützung des Arbeitens in 3D bietet CR-8000 Design Force die Möglichkeit, PCB Designs mit dem mechanischen Bauraum abzugleichen. In unserer Präsentation erfahren Sie, wie Sie Design Force nutzen oder auch native 3D-Daten aus verschiedenen MCAD-Systemen importieren können.

Read now
  • Webinare
Juli 22, 2022
Digitale Prozessunterstützung mit CR-8000/DS-CR – Ausgewählte Fallbeispiele und Anwendungsszenarien

In unserem Beitrag stellen wir ihnen erfolgreiche Projekte einer Designdaten-Verwaltung in einer integrierten Umgebung wie DS-CR anhand von Use-Cases vor.

Jetzt ansehen!
  • Webinare
Juli 22, 2022
Analyse- und Constraint-gesteuerte Baugruppenentwicklung – SerDes Übertragungsstrecken mit CR-8000

Am Beispiel der Analyse von SerDes Übertragungsstrecken wie PCI-Express,  SATA oder USB3 erläutert unser Experte Ralf Brüning die Methodik einer Analyse- und Constraint-gesteuerten Baugruppenentwicklung mit CR-8000 Design Force.

Jetzt ansehen!
  • Webinare
September 29, 2021
Automatic Block Update mit CR-8000 Design Gateway
Webinare, Design Gateway, Design Force Advanced Packaging
  • Webinare
September 15, 2021
CR-8000 with the Ansys Electronic Desktop

This webinar will introduce the use of the Ansys Electronic Database (EDB) format to share information from CR-8000 Design Force to Ansys, the advantages beyond the former ANF-based interface, and how this can help users be more effective and productive.

Read now
  • Webinare
August 19, 2021
Design for Test: Digitale Kontinuität von der Entwicklung bis zur Produktion mit TestWay

Traditionell werden Fertigungs- und Testbedingungen erst am Ende der Layout-Phase, vor der Übertragung der CAD-Daten in die Produktion, berücksichtigt. Mit TestWay können Anwender des CR-8000 von Zuken ihr Design in jeder Phase des Arbeitsablaufs vom Entwurf bis zur Auslieferung analysieren.

Jetzt ansehen
  • Webinare
August 18, 2021
Managed Services: Technische IT-Umgebungen in der Cloud betreiben

Immer mehr Unternehmen interessieren sich für die Cloud als Alternative für den Betrieb ihrer technischen IT. Wir zeigen Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Erfahrungen, die Ihnen helfen sollen, den gewünschten Mehrwert zu definieren und eine nachhaltige Migration zu planen.

Jetzt ansehen
  • Webinare
August 18, 2021
IC-Power-Modul Design mit Design Force

Der typische Entwurfsablauf für ein Power-Modul erfolgt in MCAD, wo nur eine Strukturanalyse möglich ist. Der Wechsel zu einem neuen Entwurfsablauf mit CR-8000 Design Force ermöglicht auch eine elektrische Analyse. In diesem Webinar lernen Sie die Funktionen und Vorteile dieses neuen Verfahrens kennen.

Jetzt ansehen
  • Webinare
August 18, 2021
PCB-Creepage-Prüfung gemäß IPC-Normen

Die Nichteinhaltung der Anforderungen an die elektrische Isolierung und der IPC-Normen kann empfindliche Verzögerungen in der Markteinführung zur folge haben. Die Constraint-Management-Tools in CR-8000 helfen bei der Einhaltung der erforderlichen IPC-Standards.

Jetzt ansehen
  • Webinare
August 13, 2021
Lösungsansätze für die Herausforderungen von LPDDR4-Technologie

Der Trend zu Anwendungen mit geringerem Stromverbrauch stellt  Leiterplattendesigner vor neue Herausforderungen. Die engen Toleranzen für Timing und Spannung erfordern einen ganzheitlichen Entwurfsansatz, der High Speed Constraining und integrierte Analyseschritte zur Einhaltung der verschiedenen Entwurfsregeln verbindet.

Jetzt ansehen
  • Webinare
August 12, 2021
Durchgängige Elektronik- und Elektrotechnik-Entwicklung mit CR-8000 und E3.series

Nicht nur in Fahrzeugen, sondern vielen Maschinen und anderen Produkten wird mehr und mehr Elektronik verbaut, die untereinander vernetzt, sprich verkabelt werden muss. Zuken bietet hierzu eine Lösung an, wie die Entwicklungsabteilungen für Kabelbaum und Elektronikentwicklung eng verzahnt zusammenarbeiten können.

Jetzt ansehen
  • Webinare
August 05, 2021
Steuergeräte-Entwicklung: Disziplinübergreifendes Change Management mit PTC Windchill

Anhand eines realitätsnahen Änderungsszenarios zeigen PTC und Zuken gemeinsam wie eine Produktinnovation effizient und prozesssicher realisiert werden kann, die eine enge Abstimmung zwischen den Entwicklungsteams für Mechanik und Elektronik erforderlich macht.

Jetzt ansehen
  • Webinare
Juli 11, 2021
Digital Continuity – Zuken’s Strategie für die Integration von PDM und PLM

Als Beitrag zur Lösung dieser komplexen Aufgabe unterstützt Zuken einen Best-in-Class-Ansatz, der eine flexible Digitalisierungsstrategie ermöglicht. In dieser Präsentation geben wir eine Einführung in Zukens PDM- und PLM-Integrationsstrategie für Engineering-Teams und einen Überblick über zertifizierte Prozessintegrationen mit führenden PDM-Umgebungen.

JETZT ANSEHEN
  • Webinare
Juli 09, 2021
PCB Design Änderungsworkflow mit CIM Database, DS-CR und CR-8000

Anhand konkreter Beispiele zeigen Contact Software und Zuken den Mehrwert, der sich aus einem eng verzahnten, disziplinübergreifenden Entwicklungsprozess ergibt.

Jetzt ansehen
  • Webinare
Juli 09, 2021
Definition und Implementierung einer konfigurierbaren Produktarchitektur

Ein methodischer Ansatz zur Festlegung eines optimalen Varianzgrads vor der Festlegung der Umsetzung in CR-8000- und E3.series

Jetzt ansehen