Top 5 Blogs des Jahres 2020

Menu

2020 war ein schwieriges und herausforderndes Jahr für viele. Deshalb habe ich einige der Highlights aus unserem Blog gesammelt, um noch einmal gemeinsam zurückzublicken und ein paar positive Vibes zu verbreiten, die wir alle im Moment gut gebrauchen können. Wie immer möchten wir ein großes Lob un herzliches Dankeschön an alle unsere Autoren aussprechen und natürlich an Sie, die Besucher, die diesen Blog zu etwas machen, auf das wir stolz sein können.

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr und freuen uns darauf, Sie im Jahr 2021 wieder auf unserem Blog zu sehen!

 

1. Multi-Board Design für Anwendungen mit verschiedenen Spannungen

CR-8000-Design-Force-figure3-1280x620-1-1024x496

Ein aktueller Trend im Multi-Board-Design ist das so genannte Stacking – die Anordnung mehrerer Leiterplatten in Form eines Stapels anstelle der traditionellen Verbindung mittels Kabel. Auf diese Weise können nicht nur die Herstellungskosten gesenkt werden, sondern es auch die Zuverlässigkeit der Baugruppe verbessert werden. Herbert Ritthaler, Solution Architect Electronic Design, erläutert die Vorteile die Methodik.

Ein Multi-Board-System besteht aus zwei oder mehreren miteinander verbundenen Leiterplatten in einem gemeinsamen Gehäuse. Typischerweise erfüllen diese Platinen verschiedene Aufgaben. Betrachtet man z. B. die E-Mobilität (d. h. den Trend, auf elektrische Antriebsstränge und Antriebstechnolgien umzustellen), so findet man viele Module, die als Multi-Board-Systeme aufgebaut sind. Ein Board übernimmt hier beispielsweise die Aufgabe eines Controllers, während ein anderes zum Ein- und Ausschalten von Stromlasten dient, die bei Anwendungen in der Elektromobilität sehr hoch sein können.

Weiterlesen

2. Walking, running, helping – Zukens Spendenlauf

collage-1024x512-1-300x150

Das Team von Zuken UK hatte sich zum Ziel gesetzt, in 7 Tagen die Länge Großbritanniens zu Fuß zurückzulegen. Das sind 874 Meilen oder 1.850.000 Schritte! Und das alles für einen guten Zweck.

Weiterlesen

3. E3.series Tips und Tricks

E3.series Tips and Tricks

Wenn wir Design-Software verwenden, suchen wir nach Tricks, die uns helfen, die Aufgabe schneller und mit weniger manueller Arbeit zu erledigen. Das Reduzieren von Doppelarbeit oder das Entfernen unnötiger Schritte bei unseren Aufgaben hilt dieses Ziel zu erreichen. Bei der Einarbeitung in ein neues Tool bleiben diese Tricks allerdings manchmal lange Zeit unentdeckt. Ebenso kennen wir vielleicht nicht immer den kürzesten Weg für eine Aufgabe. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps und Tricks für E3.series, die Sie vielleicht noch nicht entdeckt haben.

Weiterlesen

4. Lost in Translation – Wie MBSE die Herausforderungen der komplexen Welt von heute lösen kann

systems engineering

Die Komplexität moderner Projekte wächst schneller als unsere Fähigkeit, sie zu bewältigen. Traditionelle Methoden des Projektmanagements geraten dabei zusehends unter Druck, doch Fortschritte im Bereich des modellbasierten Systems Engineering (MBSE) versprechen Hilfe. David Long, Präsident des System-Engineering-Unternehmens Vitech, erklärt, das Prinzip.
„Jedes Unternehmen, das sich mit der Entwicklung komplexer Systeme beschäftigt, kennt die folgenden vier Phänomene”, sagt David Long, Präsident des MBSE-Unternehmens Vitech, das im vergangenen Jahr Teil von Zuken wurde: „Erstens wächst die Komplexität unserer Projekte schneller als unsere Fähigkeit, sie zu beherrschen.

Weiterlesen

5. Homeoffice mit Zuken software

working-from-home-dog-laptop-1280x620-1-300x145

Damals im März haben die meisten von uns wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass dies so lange andauern würde. Wir dachten, dass wir inzwischen alle wieder in unseren Büros sitzen würden. Offensichtlich ist das nicht der Fall. Deshalb finden Sie hier unsere Liste der Dinge, die Sie bei der Arbeit von zu Hause aus beachten sollten, einschließlich der Einrichtung Ihrer Zuken-Software.

Weiterlesen

Lilli Schuetze
Lilli Schuetze
Content Marketing Manager
Lilli is a Content Marketing Manager at Zuken Europe. Her responsibilities include public relations, content management, social media, and graphic design where she thrives on creative projects. In her spare time, she enjoys playing golf and running.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-header-1920x844-iltelligent-design-tool-2-510x310
  • Blog
März 27, 2025
Was ist ein intelligentes E-CAD-System?

Herkömmliche CAD-Software war früher nur ein digitales Zeichenwerkzeug, das manuelle Aktualisierungen erforderte und fehleranfällig war. Da elektrische Systeme jedoch immer komplexer werden, haben intelligente CAD-Systeme den Entwurfsprozess verändert. Mehr dazu in unserem Blog.

Read now
wp-header-1920x844-integration-1-510x310
  • Blog
März 13, 2025
Wie die ECAD- und PLM-Integration mit Zuken DS-CR und 3DEXPERIENCE von Dassault die Zusammenarbeit verbessert

Die Integration von Zuken DS-CR mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault bietet eine skalierbare und zukunftssichere Lösung, um die Lücke zwischen Mechanik-, Elektronik- und Softwareentwicklung zu schließen.

Read now
wp-header-1920x844-colosseum-510x310
  • Blog
Februar 06, 2025
Von Rom auf die Rennstrecke: Die Gladiatoren der Universität La Sapienza geben Gas bei MotoStudent

At Zuken Innovation World Italy last year, we had the pleasure of speaking with a team of young engineers from La Sapienza University in Rome. Known as the "Gladiators," Francesco, Matteo, and Domenico have taken on the challenge of designing and competing with a Pre-moto 3 prototype in the MotoStudent competition.

Read now
wp-header-1920x844-pcb-2025-2-510x310
  • Blog
Januar 31, 2025
Die wichtigsten PCB-Design-Trends für 2025

Die Leiterplattenindustrie entwickelt sich ständig weiter, da technologische Fortschritte und neue Marktanforderungen die Grenzen des Machbaren immer weiter verschieben. Bis 2025 werden mehrere wichtige Trends die Branche prägen. Mehr erfahren? Jetzt in unserem Blog nachlesen!

Read now