- Blog
Von der Automatisierung bis zur Echtzeitanalyse – das Industrial Internet of Things (IIoT) verändert die Industrie grundlegend. Doch hinter den Chancen lauern Herausforderungen: Können Sicherheit, Altgeräte und komplexe Systeme in Einklang gebracht werden? Erfahren Sie, wie intelligente Fabriken der Zukunft gestaltet werden und warum das IIoT der Schlüssel dazu ist.
- Blog
Als das Konzept Industrie 4.0 erstmals im Jahr 2011 vorgestellt wurde, fand es schnell weltweites Interesse, warf aber auch viele Fragen auf. Mehr als ein Jahrzehnt später ist diese Vision immer noch auf dem Weg zur vollständigen Umsetzung. Wo stehen wir also heute?
- Blog
Alex Grove, Account Manager at Zuken, talks about his personal MBSE journey, what his customers experience when embarking on such a journey, and the upcoming Annual Systems Engineering Conference.
- Blog
Die intelligenten und vernetzten Produkte von heute machen das Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten und Systemen erforderlich. Diese werden meist in verschiedenen Abteilungen entwickelt, wo verschiedene Fachsprachen gesprochen und unterschiedliche Darstellungen des Produkts benötigt werden. Das Speichern dieser verschiedenen Versionen in den einzelnen Abteilungen führt zwangläufig zu voneinander getrennten Datensilos - und genau hier setzt Digital Continuity an.
- Blog
Die ganze Welt spricht heute über Digitalisierung - ein Megatrend. Dessen sind wir uns sicher. Oder? Viele Themen werden aus unterschiedlichen Richtungen als Megatrends erklärt. Manchmal zurecht, manchmal aufgeblasen durch die subjektive Sichtweise einzelner Industrien. Was macht also den Unterschied zwischen Trend und Megatrend aus?
- Blog
Viele Industrieunternehmen nutzen Systems-Engineering-Ansätze, um die Komplexität heutiger Produkte in den Griff zu bekommen. Die System-Simulation ist eine Schlüsselkomponente dieser Ansätze.
- Blog
Viele Unternehmen haben mit der steigenden Komplexität der heutigen intelligenten, vernetzten Produkte zu kämpfen. Solche Produkte umfassen viele technische Disziplinen und erfordern mehrere Prototyping- und Testrunden.
- Blog
The complexity of electrical and electronic (E/E) systems is accelerating across multiple industries and sectors. Manufacturers are adapting their design and development approaches to meet the changing requirements of advancing electrification.
- Blog
COVID hat nicht nur unseren Alltag durcheinander gebracht, sondern wirkt sich jetzt auch auf unser Arbeitsleben aus. Unternehmensabläufe mussten angepasst werden, um einer Belegschaft gerecht zu werden, die plötzlich nicht mehr im Büro tätig ist. Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, vom Fernzugriff auf Tools bis hin zum Kauf und Vertrieb neuer Online-Tools. Die Infrastruktur ist dabei oft die Ursache für viele Probleme.
- Blog
Die Komplexität von Produkten nimmt in einem rasanten Tempo zu. Das Der Siegeszug von Elektronik, Miniaturisierung und Digitalisierung trägt dazu bei, dass machen Geräten immer intelligenter und kleiner werden. Um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, müssen die Hersteller die Art und Weise verändern, wie sie komplexe Systeme entwickeln.
- Blog
Manufacturing wants to leap into the world of the Jetsons. But there is one small problem: every time leadership consults a compass, it shows a different way forward. At first, there was digital automation, which was soon replaced by digitization. Then ...
- Blog
You may have heard about Zuken’s recent acquisition of a Model-Based Systems Engineering (MBSE) company called Vitech Corporation. Yes, Vitech has an MBSE product called GENESYS, but first and foremost, they are a Systems Engineering company. Let’s take a look at Zuken’s leap into digital engineering and MBSE to understand the WHY.