Zuken stellt CR-8000 2025 mit KI-Unterstützung für High-Speed- und High-Density-PCB-Design vor

KI-gestützte Schaltplanautomatisierung, Echtzeit-Zuverlässigkeitsbewertung und intelligente Layout-Unterstützung

München und Westford, MA, 8. Mai, 2025 – Zuken, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Automatisierung des Elektronikdesigns (EDA), gibt die Freigabe der 2025-Updates seiner führenden PCB-Design-Anwendungen CR-8000 Design Gateway und Design Force bekannt. Die neue Version enthält gezielte Erweiterungen zur Verbesserung der Designintegrität, zur Beschleunigung der Schaltplan- und Layoutentwicklung und zur Beherrschung der wachsenden Komplexität von High-Speed-Elektronik mit hoher Packungsdichte.

Design Gateway, das Engineering-Front-End von CR-8000, bietet wichtige Verbesserungen im Bereich der Schaltplanerstellung – dazu gehört eine intelligente, automatische Generierung von Steckverbindern und standardisierten Schaltungselementen. Schaltpläne können jetzt mit vordefinierten Blöcken wie Filtern und ESD-Schutz auf der Grundlage signalbezogener Regeln erstellt werden. Intelligente regelbasierte Prüfungen und automatisierte Validierungstools bewerten die Lebensdauer der Komponenten, die thermischen Belastung sowie die Spannungsstabilität und gewährleisten so die Integrität des Designs bereits in frühen Phasen.

Auf der Seite des physikalischen Layouts stellt CR-8000 Design Force Delay-Aware-Routing und KI-unterstützte Funktionen bereit, die Aufgaben wie die Vervollständigung von Bussen und die Platzierung von Entkopplungskondensatoren unterstützen, die Timing-Konformität sicherstellen und den manuellen Aufwand reduzieren. Insgesamt beschleunigen diese Verbesserungen die Entwicklungszyklen, erhöhen die Designkonsistenz und ermöglichen einen Erfolg von anspruchsvollen PCB-Designs im ersten Durchlauf.

„Mit der Version 2025 haben wir uns das Ziel gesteckt, den Druck von den Entwicklern zu nehmen. Mit den neuen Automatisierungsfunktionen in Design Gateway und Design Force ist es einfacher, zuverlässige Schaltungen zu erstellen, ohne Zeit mit Routinearbeiten zu verlieren. Ziel ist es, mit weniger Aufwand schneller zu einem sauberen, fertigungsgerechten Board zu kommen,“ sagt Francesco De Cet, Head of Business, Zuken Europe.

Schnellere Schaltplanerstellung durch intelligente automatikunterstütze Generierung von Verbindungselementen und Standardschaltungen

Mit Design Gateway, dem Engineering-Frontend von CR-8000 2025, kommen leistungsstarke Verbesserungen bei der automatischen Schaltungsgenerierung zum Einsatz, die die Automatisierung der frühen Entwurfsphase erheblich vorantreiben. Anschlüsse für nicht angeschlossene Pins können jetzt automatisch generiert und standardisierte Schaltungsblöcke wie RC-Filter, Pull-up/Down-Netzwerke oder ESD-Schutz auf der Grundlage von Signal- und Bauteilattributen eingesetzt werden. Durch den Einsatz einer konfigurierbaren Regel-Engine und maschineller Empfehlungen reduziert diese Funktion den Aufwand für die manuelle Schaltplanerstellung, gewährleistet die Konsistenz des Designs und beschleunigt die Schaltplanerstellung. Darüber hinaus ermöglicht ein intuitives Simulationsfeedback direkt im Designkontext eine sofortige Validierung von Spannungspegeln, Netzintegrität und Regelkonformität, so dass Ingenieure Probleme frühzeitig erkennen und Entwürfe im Handumdrehen verfeinern können.

Automated Reliability Checks
Ein erweiterter Circuit Adviser ermöglicht eine regelbasierte Validierung der thermischen und elektrischen Eigenschaften sowie die zu erwartende Lebensdauer, um Fehlerrisiken frühzeitig zu erkennen

 

Automatisierte Zuverlässigkeitsprüfungen

Die automatisierten Prüfungen in CR-8000 Design Gateway wurden durch zusätzliche Funktionen erweitert, die eine frühzeitige Erkennung von Zuverlässigkeitsrisiken ermöglichen. Dazu gehören detaillierte thermische und elektrische Validierungen. Die Erweiterungen umfassen die Überprüfung der Lebensdauer von Komponenten in Bezug auf den erwarteten Lebenszyklus des Produkts, erweiterte thermische Prüfungen zur automatischen Erkennung von Risikokomponenten und eine verbesserte Power-IC-Prüfung, die eine detaillierte Analyse der Spannungsspielräume und der Wärmeabgabe ermöglicht. Diese Upgrades ermöglichen eine proaktive Identifizierung potenzieller Fehlerpunkte bereits in der Entwurfsphase und tragen dazu bei, Probleme im Feld zu reduzieren und späte Redesigns zu minimieren.

Automated Reliability Checks
Intelligentes Einfügen von Anschlüssen für unverbundene Pins und Einfügen von standardisierten Schaltungsblöcken – wie RC-Filter, Pull-up/Down-Netzwerke und ESD-Schutz – auf der Basis von Signaltypen und Bauteileigenschaften

 

Laufzeitsensitives Routing und intelligente, KI-gestützte Automatisierung

Laufzeitabhängige Routing-Tools mit Anzeige von Verzögerungswerten in Echtzeit, Skew-Visualisierung und topologiegesteuerten Hilfestellungen unterstützen den Anwender bei der präzisen Einhaltung von Vorgaben für High-Speed-Signale und machen somit zusätzliche Verifikationszyklen überflüssig. Ergänzend dazu beschleunigen intelligente, KI-gestützte Automatisierungsfunktionen das Layout mit der automatischen Platzierung von Entkopplungskondensatoren, der Vervollständigung von Busrouten und der Generierung von Standardverbindungsschaltungen. Diese KI-unterstützten Werkzeuge sollen den Konstrukteur nicht ersetzen, sondern ihn selektiv unterstützen, um seine Effizienz zu steigern, Nacharbeit zu reduzieren und einen schrittweisen Übergang zum zunehmend autonomen Design zu unterstützen.

Delay-Aware PCB Layout
CR-8000 Design Force kombiniert die Echtzeit-Visualisierung von Signallaufzeiten mit intelligenter Automatisierung, einschließlich der automatischen Vervollständigung von Leiterbahnen, der Platzierung von Entkopplungskondensatoren und dem automatischen Bus-Routing.

In Summe verbessern diese Funktionen die Erfolgsquote beim ersten Durchlauf und tragen zu einer erheblichen Verkürzung des gesamten Entwicklungszyklus bei.

Release-Datum und Verfügbarkeit

Die Version CR-8000 2025 ist für Kunden ab sofort über das globale Support-Portal von Zuken und für qualifizierte Interessenten über geführte Evaluierungen und interaktive Demonstrationen verfügbar. Neue Kunden können die neuesten Funktionen durch Testzugänge und von Experten geleitete Veranstaltungen wie die Experience Days von Zuken kennenlernen. Zusätzliche Produktinformationen, einschließlich eines detaillierten Überblicks über die Erweiterungen und Demoanfragen, sind auf der Zuken-Website oder über regionale Vertreter erhältlich.

Weitere Informationen über CR-8000 Release 2025 und andere Zuken-Lösungen finden Sie auf der Website CR-8000 section on Zuken.com.

Über CR-8000

CR-8000 ist die integrierte 3D PCB Design- und Analyseplattform von Zuken, die den gesamten Lebenszyklus der Entwicklung elektronischer Baugruppen unterstützt. Mit den Kernanwendungen – System Planner, Design Gateway, Design Force und DFM Center – deckt CR-8000 das gesamte Spektrum des PCB-Systemdesigns ab, einschließlich Definition der Systemarchitektur, Multi-Board-Layout, IC-Packaging, Digital Twin Modellierung, fortschrittlicher Signal- und Power-Integritätsanalyse und digitaler Fertigungsanbindung. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von CR-8000 ist die Kombination dieser Funktionen mit einem robusten Engineering-Datenmanagement, das eine integrierte Bibliothekskontrolle, Designwiederverwendung, Änderungsverfolgung sowie eine nahtlose PLM- und Lieferkettenintegration ermöglicht.

Über Zuken

Zuken ist ein globales Softwareunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Lösungen für das Elektronik- und Elektrodesign spezialisiert hat. Das 1976 gegründete Unternehmen hat sich in der EDA-Branche einen exzellenten Ruf für technologische Innovation und finanzielle Beständigkeit erworben. Die Flaggschiff-Produktfamilien – CR-8000 für das Elektronikdesign und E3.series für elektrische Systeme – bieten umfassende 2D/3D-Toolsets für die Systemebene, die durch robuste Funktionen für das Designdaten- und Konfigurationsmanagement unterstützt werden. Mit dem strategischen Einstieg in das modellbasierte System-Engineering (MBSE) stellt sich Zuken der digitalen Transformation und integriert MBSE-Tools und -Dienstleistungen in seine etablierten Design-Plattformen, um die komplexen Entwicklungsanforderungen der Industrie weltweit zu erfüllen. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden Sie unter www.zuken.com,   www.zuken.com/blog, or www.linkedin.com/company/zuken

2025-04-22-10_16_03-Greenshot-510x310
  • Products
Mai 08, 2025
Neue Funktionen in CR-8000 Release 2025

Die Version 2025 von CR-8000 bietet verbesserte Simulations-Workflows, eine stärkere 3D-Co-Design-Unterstützung für Multi-Board-Layouts, erweitertes KI-gestütztes Routing und eine engere PLM-Synchronisation.

Read now
Z0603-IBM-Research-AI-Hardware-Center-3-510x310
  • Presse-Information
März 24, 2025
Zuken tritt dem IBM Research AI Hardware Center bei, um AI-Hardware-Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln

Zuken ist dem IBM Research AI Hardware Center beigetreten, um 3DIC-Packaging, KI-Hardware-Entwicklung und EDA-Workflows voranzutreiben. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Integration heterogener Chips, die Bewertung von Deep-Learning-Prozessen, die Materialentwicklung und Zuverlässigkeitstests. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Zuken, Innovationen im Bereich des KI-gesteuerten Chipdesigns und der nächsten Generation von Halbleiter-Packaging-Lösungen voranzutreiben.

Read now
wp-header-1920x844-pcb-2025-2-510x310
  • Blog
Januar 31, 2025
Die wichtigsten PCB-Design-Trends für 2025

Die Leiterplattenindustrie entwickelt sich ständig weiter, da technologische Fortschritte und neue Marktanforderungen die Grenzen des Machbaren immer weiter verschieben. Bis 2025 werden mehrere wichtige Trends die Branche prägen. Mehr erfahren? Jetzt in unserem Blog nachlesen!

Read now
wp-header-1920x844-supply-chain-1-510x310
  • Blog
Januar 23, 2025
Supply Chain Risk Management in PCB Design with SiliconExpert and CR-8000 Integration

Supply chain risk management is critical for electronics design. By integrating SiliconExpert with CR-8000, engineers gain tools to streamline component selection, manage obsolescence, and ensure design continuity. This integration supports efficient workflows, reduces costs, and mitigates supply chain disruptions.

Read now