Meet Our People

Meet our People: Daniele, Pre-sales Application Engineer

Menu

Meet-Our-People-Daniele-1-300x300Heute stellen wir Ihnen Daniele Beretta vor, einen jungen und ambitionierten Pre-Sales Application Engineer an unserem Standort in Italien. Er ist seit 2020 bei Zuken, nachdem er in verschiedenen Positionen im Pre-Sales-Bereich bei einem Mitbewerber gearbeitet hat.

Ich startete meine Karriere in der Automatisierungstechnik im Jahr 2013 bei einem Wettbewerber als Helpdesk Support Engineer. Ich war dort drei Jahre lang im 1st-Level-Support tätig, wo ich meine technischen Fähigkeiten im Hinblick auf verschiedene Softwarelösungen, darunter Elektrotechnik, Fluidtechnik, 3D-Design von Schaltschränken und Kabelbaumdesign, ausbauen konnte.
Später wurde ich Technical Advisor, führte Kundentrainings durch und beriet Kunden vor Ort, bevor ich den nächsten Schritt in meiner beruflichen Laufbahn machte und die Position des Technical Marketing Pre-Sales Engineers übernahm. Zu meinen Aufgaben gehörte die Durchführung anschaulicher technischer Demonstrationen sowie die Mitarbeit an Vertriebs- und Marketingaktivitäten wie Webinare, Marketingvideos und Live-Veranstaltungen zur Präsentation der Produkte. So konnte ich mir schon vor meinem Start bei Zuken im Jahr 2020 ein sehr tiefes technisches Wissen im Bereich der Automatisierungslösungen aneignen.

Den Kunden die Gewinnerkarte austeilen

Unsere Kunden auf Erfolgskurs zu bringen ist ein essentieller Bestandteil meiner Arbeit. Das ist natürlich sehr individuell, daher ist es wichtig die Bedürfnisse des Kunden genau zu erfassen, um einen Fahrplan zu erstellen, der zum individuellen Ziel führt. Meiner Erfahrung nach ist ein entscheidender Punkt in diesem Prozess die Überwindung alter Gewohnheiten. In vielen Fällen wird der Mut zur Veränderung am Ende die entscheidende Karte sein.

Gestern, heute und morgen

An meiner Tätigkeit als Pre-Sales Application Engineer gefällt mir besonders zu demonstrieren, wie einfach, effizient und komfortabel der Produktenwicklungsprozess mit dem Einsatz von Zuken-Produkten sein kann. Ich arbeite gerne selbstständig, bereite Demo- oder Schulungsunterlagen vor, stehe aber trotzdem auch in engem Kontakt mit dem Vertriebsteam und tausche mich gerne regelmäßig mit meinen technischen Kollegen im Büro aus.

Eines der besten Dinge an der Arbeit als Pre-Sales Application Engineer bei Zuken ist, dass es fast gar keinen wirklichen “typischen Arbeitstag” gibt, keine eingefahrene Routine. Heute ist es ganz anders als gestern, und morgen warten schon neue Herausforderungen und neuen Möglichkeiten. Im Rahmen von Pre-Sales-Aktivitäten schneiden wir die E3.series-Demons genau auf die Bedürfnisse des Interessenten. Diese sind offensichtlich jedes Mal anders, was das ganze so interessant und abwechslungsreich macht. Dabei können Interessenten hands-on Einblicke in unsere Software erhalten, damit die Katze nicht im Sackgekauft wird.

Ein Sportler vor einem großen Abenteuer

Ich bin ein absoluter Sportler und trainiere von September bis Mai 4 Mal pro Woche im Schwimmbad. In der Sommersaison nehme ich an Freiwasser-Wettkämpfen im See oder im Meer teil. Ich habe in der Vergangenheit schon sehr gute Ergebnisse erzielt. Im Jahr 2006 war ich italienischer Meister in 200 m Lagen, 200 m Schmetterling und Rückenschwimmen. 2014 wurde ich Zweiter beim 14 km Schwimmen im Ortasee und 2016 wurde ich Erster beim 5 km Rennen im Gardasee. In diesem Jahr habe ich wegen Covid leider nicht viele Rennen bestritten, aber die Regionalmeisterschaft über 100 m Schmetterling konnte ich für mich entscheiden.

Wenn ich nicht gerade selber aktiv bin, feuere ich den AC Milan im Fußball an oder drücke Valentino Rossi im Motorsport die Daumen. Neben dem Sport verreise ich gerne mit meiner Freundin, aber im Dezember erwartet uns unser bisher größtes Abenteuer, denn wir erwarten einen kleinen Jungen.

Lilli Schuetze
Lilli Schuetze
Content Marketing Manager
  • Blog
September 26, 2023
Mehr Effizienz im Lead-to-Order-Prozess

Die Herausforderungen des Lead-to-Order-Prozesses im Maschinenbau unterstreichen die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit, des Commitments der Stakeholder und der systemtechnischen Integration. Geschwindigkeit ist wichtig, darf aber nicht auf Kosten der Genauigkeit gehen. Erfahren Sie, wie die modellbasierte Produktentwicklung das Potenzial für eine schnellere und fundiertere Entscheidungsfindung freisetzt.

Read now
  • Blog
September 20, 2023
Die Herausforderungen des modernen PCB-Designs meistern

Das PCB-Design bildet seit Jahrzehnten das Herzstück elektronischer Innovation. Mit dem unaufhaltsamen Fortschritt der Technologie ergeben sich jedoch kontinuierlich neue, anspruchsvollere Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen erfolgreich begegnen können.

Read now
  • Blog
September 12, 2023
Vorteile der Kombination von Engineer-to-Order und Configure-to-Order

In dem sich ständig weiterentwickelnden Maschinenbau ist die Fähigkeit, die Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten zu erfüllen, entscheidend für den Erfolg. Diese Anpassung bringt jedoch oft eine Reihe von Herausforderungen mit sich, von einer erhöhten Produktvarianz bis hin zu langsamen "Lead-to-Order"-Prozessen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Welt der Engineer-to-Order- und Configure-to-Order-Prozesse und untersuchen, wie die Integration dieser Ansätze zusammen mit modellbasierten Produktarchitekturen die Industrie nachhaltig verbessern kann.

Read now
  • Blog
September 06, 2023
Die Vorteile der Wiederverwendung von PCB-Designs mit CR-8000 nutzen

Mit dem Release 2023 von CR-8000 wird der Aufwand für die Wiederverwendung bestehender Designs im Engineering-Frontend Design Gateway sowie in den Layout- und Routing-Anwendungen von Design Force erheblich reduziert.

Read now