E3.series Variants and Options On-demand

Erstellen und Verwalten von Varianten und Optionen

Teilnehmerkreis

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die Stromlauf-, Verkabelungs- und Hydraulik Plänen erstellen und verwalten.

Voraussetzungen

  • Kenntnisse des benutzten Betriebssystems
  • E3.schematic – Stromlaufplanerstellung mit E3.series
  • E3.cable – Verkabelungsdokumentation mit E3.series

Ziel

Der Teilnehmer erlernt die Möglichkeiten in E3.series mit Varianten und Optionen variable Pläne zu erstellen, die zur Fertigung eines oder mehrerer “Endprodukte” verwendet werden können.

Inhalt

  • Begriffsdefinitionen
  • Erstellen einer Varianten/Optionen Struktur
  • Zuweisen von Objekten
  • Standardmodus – Erweiterter Modus
  • Boolesche Verknüpfungen mit Varianten und Optionen
  • Varianten mit Attributen
  • Varianten mit Instanzen
  • Pseudonyme
  • Definition von Paketen und Konfigurationen
  • Optionenkombinationen
  • Kabelbaumderivate
  • Einstellungen für Varianten und Optionen
  • Varianten-/Optionenfenster – Struktur exportieren/importieren

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen E3.series (GER)

Details

Veranstaltungsort

Nach Vereinbarung

+ Google Map

Zur Registrierung