Zuken präsentiert Lösungen für die Entwicklung elektronischer Systeme für Verteidigung und Sicherheit auf der DSEI 2025

Bristol, Großbritannien – 22. Juli 2025 – Zuken, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierung von Elektronik- und Elektrodesign, wird auf der DSEI 2025, die vom 9. bis 12. September 2025 im ExCeL London stattfindet, seine neuesten Innovationen für Verteidigungs- und Sicherheitssysteme vorstellen. Besucher werden erfahren, wie Zuken Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen dabei unterstützt, die Entwicklung komplexer elektronischer Systeme vom Konzept bis zum Einsatz zu beschleunigen – sicher, effizient und in voller Übereinstimmung mit einsatzkritischen Standards.

Zukens integrierte Suite von Design-Tools, Datenmanagement-Plattformen und kompetenten Consulting-Services ermöglicht einen nahtlosen, modellbasierten Übergang von High-Level-Systemanforderungen zu detaillierten Design- und Fertigungsergebnissen. Die integrierten MBSE-Funktionen (Model-Based Systems Engineering) gewährleisten eine frühzeitige Abstimmung des Designs, vollständige Rückverfolgbarkeit und reduzierte Nacharbeit – und damit eine Minimierung des Projektrisikos und eine Verkürzung der Lieferfristen für Verteidigungssysteme.

Projekte im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik stehen unter dem Druck, schneller und mit weniger Iterationen zu liefern, während sie gleichzeitig die höchsten Standards für Zuverlässigkeit und Konformität einhalten müssen. Die Lösungen von Zuken durchbrechen die Silos zwischen den Entwicklungsbereichen und ersetzen unzusammenhängende, fehleranfällige Workflows durch einheitliche Prozesse, die sich von der Systemarchitektur bis zur Produktion skalieren lassen.

Auf der DSEI 2025 wird Zuken zeigen, wie seine Lösungen dazu beitragen:

  • Zusammenarbeit in Echtzeit zwischen elektrischen, elektronischen und mechanischen Entwicklungsteams, wodurch kostspielige Konflikte in späten Entwicklungsphasen vermieden werden.
  • Umfassendes Konfigurations- und Datenmanagement durch Versionskontrolle, Zugriffsberechtigungen und Rückverfolgbarkeit, das die Revisionssicherheit und die sichere teamübergreifende Zusammenarbeit unterstützt.
  • Automatisierung des Entwurfsprozesses, einschließlich Kabelführung und Überprüfung der Einhaltung von Normen, wodurch der manuelle Aufwand verringert und das Entwurfsrisiko gesenkt wird.
  • Frühzeitige Validierung durch Simulation und virtuelles Prototyping, um Probleme noch vor dem physischen Prototyping zu erkennen und die Einführungszeit zu verkürzen.

Die Präsenz von Zuken auf der DSEI unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die digitale Transformation im Verteidigungs- und Sicherheitssektor zu unterstützen und es Partnern und Kunden zu ermöglichen, hochintegrierte Systeme schneller und zuverlässiger zu liefern.

Besuchen Sie Zuken auf der DSEI 2025, Stand S15-330, und erfahren Sie, wie unsere Lösungen die Zukunft der Entwicklung von Verteidigungs- und Sicherheitselektronik prägen.

Über Zuken

Zuken ist ein globales Softwareunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Lösungen für das Elektronik- und Elektrodesign spezialisiert hat. Das 1976 gegründete Unternehmen hat sich in der EDA-Branche einen exzellenten Ruf für technologische Innovation und finanzielle Beständigkeit erworben. Die Flaggschiff-Produktfamilien – CR-8000 für das Elektronikdesign und E3.series für elektrische Systeme – bieten umfassende 2D/3D-Toolsets für die Systemebene, die durch robuste Funktionen für das Designdaten- und Konfigurationsmanagement unterstützt werden.

Mit dem strategischen Einstieg in das modellbasierte System-Engineering (MBSE) stellt sich Zuken der digitalen Transformation und integriert MBSE-Tools und -Dienstleistungen in seine etablierten Design-Plattformen, um die komplexen Entwicklungsanforderungen der Industrie weltweit zu erfüllen. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden Sie unter www.zuken.com,   www.zuken.com/blog, oder  www.linkedin.com/company/zuken