Sie können sich von der zentralen Abmeldeseite jederzeit von jedem Blog-Feed oder von Marketing-E-Mails von Zuken abmelden.
Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge

- Blog
Die Brennstoffzelle ist eine saubere und nachhaltige Energietechnologie, insbesondere weil sie in der Lage ist, Strom mit minimalen Treibhausgas- und Schadstoffemissionen zu erzeugen. Ihre weitere Verbreitung steht jedoch vor einigen Herausforderungen. Mehr dazu in unserem Blog.

- Blog
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT ist künstliche Intelligenz zu einem Thema geworden, das viele Emotionen ausgelöst hat. In unserem Blog gehen wir der Frage nach, ob KI zur Unterstützung von Zukens Kerngeschäft, der Lösung komplexer Designherausforderungen wie PCB-Layout und Routing, eingesetzt werden könnte.

- Blog
Wir freuen uns, Ihnen Omar, unseren neuen Digital Marketing Manager bei Zuken Bristol, vorzustellen! Omar hat bereits in verschiedenen Ländern gelebt und vielfältige Erfahrungen gesammelt. Sein Werdegang ist so dynamisch wie seine Rolle in der Gestaltung unseres digitalen Marketings. Lesen Sie seine Geschichte in unserem Blog.

- Blog
Wir schließen das Kapitel 2023 und werfen einen Blick auf die Blogbeiträge, welche Sie in diesem Jahr besonders begeistert haben. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Highlights und Insights, die dieses Jahr geprägt haben.

- Blog
Die derzeit weit verbreitete DDR4 Speichertechnologie stellt in der aktuellen Technologielandschaft oft eine schwierige Herausforderung im Designprozess einer elektronischen Anwendung dar. Finden Sie heraus, was zu beachten ist.

- Blog
Im Zeitalter von Klimawandel und Ressourcenknappheit wird der Ruf nach Nachhaltigkeit lauter. Erfahre im neuen Blog wo Quick Wins der nachhaltigen Produktentwicklung möglich sind und wie MBSE dabei hilft, nicht nur die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, sondern auch die langfristige Zukunftsfähigkeit zu sichern.

- Blog
MLC Technologies Ltd, ein junges und schnell wachsendes Elektrotechnik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung komplexer elektrischer und elektronischer Lösungen für die Datenerfassung, Steuerung, Stromversorgung und Navigation in maritimen und Off-Grid-Umgebungen spezialisiert hat, hat die ECAD-Software E3.series von Zuken für die Entwicklung und Validierung seiner elektronischen und elektrischen Systeme und Kabelbaumdesigns eingeführt.

- Blog
Entdecken Sie die transformative Kraft von MBSE in der Produktentwicklung. Erfahren Sie, wie es Prozesse vereinfacht, die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg verbessert und Ihr Portfolio zukunftssicher macht.

- Blog
1:1-Zeichnungen von Kabelbäumen werden meist direkt beim Kabelbaumlieferanten erstellt. Dieser Ansatz birgt jedoch ein latentes Risiko für Verzögerungen und Fehler. In unserem neuen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie diese Risiken minimieren können.

- Blog
Das komplexe Zusammenspiel von elektrischen, mechanischen und thermischen Aspekten erfordert die Berücksichtigung von Signalintegrität und Stromverteilung bei gleichzeitiger Beachtung von produktionsbedingten Parametern. So hilft CR-8000 Design Force beim PCB-Design.

- Blog
Schnellere Prozesse allein garantieren nicht automatisch bessere Ergebnisse. Der strategische Einsatz von MBSE-Methoden und -Werkzeugen ist ein wirksames Mittel zur Optimierung der Effizienz in der Produktentwicklung.

- Blog
In unserem neuen Blogbeitrag tauchen wir in die faszinierende Welt des KI-gestützten PCB-Designs ein und beleuchten die Vorteile und Einschränkungen und stellen die Place and Route Lösung vor, an der Zuken arbeitet.

- Blog
Die Herausforderungen des Lead-to-Order-Prozesses im Maschinenbau erfordern eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Geschwindigkeit ist wichtig, darf aber nicht auf Kosten der Genauigkeit gehen.

- Blog
Das PCB-Design bildet seit Jahrzehnten das Herzstück elektronischer Innovation. Mit dem unaufhaltsamen Fortschritt der Technologie ergeben sich jedoch kontinuierlich neue, anspruchsvollere Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen erfolgreich begegnen können.

- Blog
Maßgeschneiderte Produkte sind entscheidend für den Erfolg im Maschinenbau - und häufig auch die Ursache für eine hohe Produktvarianz und langsame "Lead-to-Order"-Prozesse. Modellbasierte Produktarchitekturen helfen, diese Herausforderungen in den Griff zu bekommen.

- Blog
Mit dem Release 2023 von CR-8000 wird der Aufwand für die Wiederverwendung bestehender Designs im Engineering-Frontend Design Gateway sowie in den Layout- und Routing-Anwendungen von Design Force erheblich reduziert.