- Blog
Viele Industrieunternehmen nutzen Systems-Engineering-Ansätze, um die Komplexität heutiger Produkte in den Griff zu bekommen. Die System-Simulation ist eine Schlüsselkomponente dieser Ansätze.
- Blog
Der technologische Fortschritt führt zu einem wachsen Funktionsreichtum moderner Produkte und damit auch zu wachsender Komplexität. Um die Interkonnektivität und das Benutzererlebnis zu bieten, das der moderne Verbraucher erwartet, müssen Produkte heute hochentwickelte elektronische und elektrische Systeme enthalten. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen zunehmend auf Systems Engineering.
- Blog
Moderne Produkte werden immer "smarter". Für die Hersteller bedeutet dies eine zunehmende Komplexität. Konventionelle mechanische Produkte benötigen plötzlich elektrische Steuerungen, Internet-Anbindung und Software, um ihre Aufgabe zu erfüllen.
- Blog
Die Komplexität moderner Projekte wächst schneller als unsere Fähigkeit, sie zu bewältigen. Traditionelle Methoden des Projektmanagements geraten dabei zusehends unter Druck, doch Fortschritte im Bereich des modellbasierten Systems Engineering (MBSE) versprechen Hilfe. David Long, Präsident des System-Engineering-Unternehmens Vitech, erklärt, das Prinzip.