Voraussetzungen
Empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich, sind Grundkenntnisse beim Entwerfen von Leiterplatten.
Ziele
Der Kurs vermittelt umfassende Grundlagen zur Erstellung von Stromlauf- und Schaltplänen, zur Entwicklung von Leiterplatten, zur Designfreigabe und zu den Dokumentationsprozessen.
Themenschwerpunkte
- Systemübersicht, Anwenderoberfläche von CADSTAR
- Erstellung von Stromlauf- und Schaltplänen
- Datenübertragung in Platinen- und Ausgabedokumente
- Management und Erstellung von Teilebibliotheken
- Einführung in den Entwurf von Leiterplatten
- Verwendung und Vorteile von Attributen und Randbedingungen
- Designtechnologie – Entwicklung von individuellen Lösungen
- Bauteileauswahl, Positionierung, Tools und Techniken
- Hierarchische Designs – alle Aspekte zur Entwicklung und Verwaltung von Hierarchien
- Verwendung und Format von Makros
- Nachbearbeitung – Arbeit mit dem WYSIWYG-Post Processor
- Übertragung auf die Platine
- Erstellung von individuellen Berichten mithilfe des Berichtsgenerators
- ECO-Änderungsmanagement – Arbeit mit der Aktualisierungsfunktion zur Übernahme von Änderungen in nachgelagerte und vorgelagerte Anwendungen (Forward-/Backward-Annotation)
- Versionsprüfung für Symbole und Bauteile
- Assistent zur Erstellung von Symbolen und Bauteilen
Kursdauer: 4 Tage
Anmerkungen
Dieser Kurs richtet sich als Grundlagenschulung insbesondere an Erstanwender von CADSTAR und an Anwender, die bisher keine CADSTAR-Schulung absolviert haben.
Hinweis
Dieser Kurs kann um einen Schulungstag mit dem Schwerpunkt Leiterplattenentwurf erweitert werden.*
*Dies gilt nicht für die in Frankreich veranstalteten Kurse.
Details
- Dauer 4 Days
- E-Mail kluwetasch@cskl.de
- Webseite: www.cskl.de
Veranstaltungsort
CSK - CAD Systeme Kluwetasch GmbH Struckbrook 49 24161 Altenholz DEUTSCHLAND